Zusammenarbeit beendet

Polnische Kanzlei BSJP Brockhuis Jurczak Prusak und Taylor Wessing lösen Allianz

Autor/en
  • JUVE

Taylor Wessing und die polnische Kanzlei BSJP Brockhuis Jurczak Prusak haben Anfang Februar ihre Allianz beendet. BSJP gehört in Polen zu den großen wirtschaftsrechtlich beratenden Kanzleien. Seit über zehn Jahren ist sie mit mittlerweile fünf Standorten und über 50 Berufsträgern am Markt präsent.

Teilen Sie unseren Beitrag

Vor der Kooperation mit Taylor Wessing war BSJP mit der österreichischen Kanzlei Cerha Hempel Spiegelfeld (mehr…) verbunden. Ihre strategische Allianz mit Taylor Wessing war die Sozietät vor knapp zwei Jahren eingegangen. Dabei war auch ein mittelfristiges Zusammengehen der Kanzleien angedacht gewesen. „Die angestrebte Fusion haben wir letztlich verworfen“, sagte Christoph Garschynski, Partner bei BSJP. „Unsere internationale Arbeit decken wir nun mit eigenen, bestehenden Kontakten ab.“ Die Kanzlei ist Teil des Advoc-Netzwerks, zu dem rund 100 Kanzleien in 60 Ländern gehören. In Deutschland ist das Netzwerk unter anderem durch Bernzen Sonntag, LSV Rechtsanwälte und Seufert vertreten.

Für Taylor Wessing ist das Ende der Alllianz kein Grund, sich aus der Region zurück zu ziehen. „Die Märkte in Osteuropa bleiben für uns strategisch interessant, das gilt auch für Polen“, sagt Dr. Wolfgang Rehmann, Managing-Partner der Kanzlei in Deutschland.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.