Über Marco Heilmann
Marco Heilmann ist Rechtsanwalt und seit 2021 Partner von BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN.
Bereits in seinem rechtswissenschaftlichen Studium an der Universität Hamburg hat Marco Heilmann sich auf Arbeitsrecht spezialisiert. Diese Spezialisierung vertiefte er anschließend in der Praxis in der arbeitsrechtlichen Beratung von Unternehmen.
Marco Heilmann verfügt über langjährige Erfahrung und eine umfassende Branchenexpertise. Als Experte für Betriebsverfassungsrecht berät er die Unternehmen umfassend, z. B. zur Mitbestimmung bei Arbeitszeitmodellen, technischen Überwachungseinrichtungen oder der Optimierung von Betriebsstrukturen. Darüber hinaus ist er auf Arbeitnehmerdatenschutz spezialisiert und vertritt seine Mandanten in arbeits-und zivilrechtlicher Prozessführung.
Als Experte für Insolvenzarbeitsrecht berät Marco Heilmann bei großen Insolvenzverfahren die Arbeitgeberseite/Insolvenzverwalter insbesondere bei arbeitsrechtlichen Restrukturierungen (Interessenausgleich/Sozialplan/Transfergesellschaft und Massenentlassungen) sowie bei Verhandlungen von Sanierungstarifverträgen.
Marco Heilmann ist als juristischer Dozent tätig und verfügt über umfangreiche Coaching- und Schulungserfahrung.
Spezialisierungen
- Betriebsverfassungsrecht
- Individuelles und kollektives Arbeitsrecht
- Arbeits- und zivilrechtliche Prozessführung
- Arbeitnehmerdatenschutz
- Insolvenzarbeitsrecht
Werdegang
- Partner bei BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN
- BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN
- Rechtsanwalt bei Dr. Schreiner + Partner, Kanzlei für Arbeitsrecht; Leiter der Niederlassung Hamburg
- Referendariat beim Oberlandesgericht Schleswig
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg
- Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Montblanc Simplo GmbH