Zum Gründungsteam gehört auch Heike Meissner, die als Associate einsteigt. Im Fokus der Beratung stehen Ärzte, Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister. Ein Schwerpunkt ist unter anderem die Betreuung bei Verträgen, Gründung und Zulassung. Daneben berät die Kanzlei im Öffentlichen und Privaten Baurecht sowie im Architektenrecht und gewerblichen Mietrecht. Zugleich hat sie ein Notariat.
Salans sowie Dombrowski erklärten, dass die Trennung einvernehmlich geschah. Hintergrund war die unterschiedliche strategische Ausrichtung. So möchte Salans nicht mehr Freiberufler aus der Branche beraten. Stattdessen konzentriert sie sich auf die bereits vorhandenen Beratungsfelder Regulierungsrecht, Krankenhaus-Transaktionen, Life Science und Arbeitsrecht auf Arbeitgeberseite.
„Die vorhandenen Synergie- und Cross-Selling-Effekte einer internationalen Großkanzlei wiegen für uns den Nachteil nicht auf, dass unsere unmittelbaren Mitbewerber bei der Anbahnung von Mandaten und der Vereinbarung von Honoraren deutlich flexibler agieren können“, sagte Dombrowski.