Baassiri bringt Expertise aus den Bereichen Gesellschaftsrecht/M&A, Immobilienrecht und Fonds mit. Seine frühere Arbeitgeberin SEDCO ist eine scharia-konforme Vermögensverwaltungsgesellschaft. Baassiris Kanzlei wird aufgrund der örtlichen Reglementierungen in Assoziation mit Ashurst auftreten. Fokus des Standorts wird auf den Branchen Energie, Transport und Infrastruktur liegen.
Diese Beratungsfelder baut Ashurst auch in Deutschland derzeit unter der Leitung des Frankfurter Partners Andreas Vogel strategisch aus. Dafür holte sie Mitte September von Luther etwa den Energie- und Umweltrechtler Dr. Maximilian Boemke und ernannte ihn zum Counsel.
Andere Kanzleien werden im Nahen Osten ebenfalls aktiver, beispielsweise der internationale Kanzleiverbund Eversheds. Durch den Zusammenschluss mit dem Kanzleikonsortium KSLG erhielt Eversheds Ende Mai neben ihren bisherigen Standorten Abu Dhabi sowie Riad weitere Büros in Dubai und in den Hauptstädten von Jordanien, Irak und Katar (mehr…). Cleary Gottlieb Steen & Hamilton hat zudem zum September in Abu Dhabi eröffnet.
Wettbewerberin Hogan Lovells zieht sich hingegen zum Jahresende aus Abu Dhabi zurück (mehr…). Die Kanzlei ist weiterhin mit mehreren Standorten in der Region vertreten. Neben Dubai hat sie Büros in Dschidda und in der saudi-arabscihen Hauptstadt Riad.