Düsseldorf

Advocatax-Gründer steigt bei Greisbach ein

Autor/en
  • JUVE

Der Gesellschafts- und Steuerrechtler Prof. Dr. Jörg Andres (49) hat sich zum Jahresbeginn als Partner der Düsseldorfer Sozietät Greisbach angeschlossen. Andres wechselte von Advocatax. Die Kanzlei und Steuerberatungsgesellschaft hatte er 2009 mit gegründet. Zuvor war er langjährig General Counsel der Unternehmensberatungsgesellschaft BBDO.

Teilen Sie unseren Beitrag

Seit seinem Ausstieg bei BBDO hatte Andres sein Tätigkeitsspektrum erweitert und sich in eigener Kanzlei neben dem Gesellschafts- und Steuerrecht zunehmend auch auf Kapitalanlagerecht fokussiert. Bei Greisbach soll er deshalb zusammen mit dem Kanzleigründer Volker Greisbach neben dem Gesellschaftsrecht auch die Beratung im Kapitalanlagerecht ausbauen. „Mit Prof. Andres gewinnen wir einen starken Partner mit exzellentem Netzwerk und großer Erfahrung, der die Wahrnehmung der Kompetenzen unserer Kanzlei insbesondere im Wirtschaftsrecht deutlich unterstreicht“, sagte Volker Greisbach, dessen Kanzlei nun acht Anwälte zählt, davon vier Partner.

Zuletzt hatte Greisbach sich vor rund zwei Jahren mit dem Immobilienrechtler Frank Oehl verstärkt, der von HFK Rechtsanwälte kam (mehr…). Die Kanzlei begleitet vor allem kleinere und mittelständische Unternehmen, aber auch Privatpersonen mit unternehmerischem Hintergrund und berät nicht nur rechtlich, sondern auch steuerlich und steuerstrafrechtlich.

Für Advocatax arbeiten nun noch zwei Anwälte, die Gesellschaft kooperiert zudem mit Baum Reiter & Collegen, der Sozietät des früheren Bundesinnenministers Gerhart Baum. (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.