München

KPMG Law holt Leiter für IP-, IT- und Medien-Praxis

Autor/en
  • JUVE

KPMG Law hat mit Dr. Tobias Fuchs einen Leiter für die Bereiche IP, IT und Medien in Deutschland gewonnen. Der 40-Jährige war bis 2009 Associate bei Latham & Watkins und zuletzt in eigener Kanzlei tätig. Fuchs hat sich Mitte Juni dem Münchner Büro als Partner angeschlossen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Von dort aus ist er nun für den Ausbau und die Leitung der IP-, IT- und Medienpraxis des Rechtsberatungsarms der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG zuständig. Fuchs übernimmt damit einen Teil des Verantwortungsbereichs von Heiko Tietz. Der Düsseldorfer Partner war Anfang des Jahres verstorben und hatte die Gebiete Kartell- und Wettbewerbsrecht geleitet.

„Der Ausbau der deutschen Praxisgruppe IP, Medien und Technologien ist eine außerordentlich reizvolle Herausforderung. KPMG Law hat sich hier in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich zu einem ernstzunehmenden Player entwickelt – insbesondere aufgrund des integrierten Beratungsansatzes mit KPMG AG, die zu den weltweit führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zählt.“ In der IP-/IT- und Medienpraxis von KPMG Law arbeiten bundesweit aktuell sechs Berufsträger.

Seine Karriere begann Fuchs 1999 bei Taylor Wessing. 2002 wechselte er in das Frankfurter Büro von Latham & Watkins. Dort war er etwa Teil des Teams um Partnerin Dr. Andrea Jaeger-Lenz, das Nestlé 2008 im Verfahren um ein Treuepunkteprogramm für Schokoriegel beraten hat (mehr…).

Auch KPMG hat sich mit einem Juristen verstärkt: Bereits Anfang Juni kam Marcus Hierl (39) von SJ Berwin, wo er zuletzt als Counsel tätig war. Der Steuerrechtler stieg bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Senior Manager ein. Dies entspricht der Salary-Partner-Ebene in Kanzleien.

Bei KPMG gehört er nun der M&A-Steuerrechtspraxis in Frankfurt an, die Christian Jänisch leitet. Mit diesem Fokus war er zuletzt auch bei SJ Berwin tätig, wo er oft zum steuerrechtlichen Teil bei Transaktionen beraten hat, beispielsweise die Beteiligungsgesellschaft Salton bei der Übernahme der United Pet Group (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.