„Bei Buse finde ich die besten Voraussetzungen, da die Kanzlei an mehreren Standorten tätig und darüber hinaus international bestens vernetzt ist. Dies eröffnet mir sehr gute Perspektiven, die ich zuletzt nicht mehr gesehen habe.“ Ruhmann ist auf Immobilienwirtschaftsrecht sowie im Privaten und Öffentlichen Baurecht spezialisiert, aber auch im Vergaberecht. Er berät Unternehmen ebenso wie Architekten und Ingenieure und ist bei Projektentwicklungen und Immobilieninvestitionen im In- und Ausland erfahren, insbesondere in Asien und Großbritannien.
Bei Schulz Noack Bärwinkel war Ruhmann seit 2005 tätig, seit als 2008 Partner. Seitdem war er dort auch Leiter des Bereichs Immobilien- und Baurecht in Hamburg. In der Vergangenheit beriet er unter anderem den erfolgreichen Bieter für die Energieversorgung des Flughafens Berlin-Schönefeld und die Stiftung Deutsches Meeresmuseum im Zusammenhang mit dem Bau des ‚Ozeanums‘. Vor seiner Zeit bei Schulz Noack Bärwinkel war Ruhmann zwei Jahre bei Grimme & Kollegen und davor ebenfalls zwei Jahre bei Ahlers & Vogel tätig.
Bei Buse verstärkt Ruhmann das Team um Dr. Jürgen Miegel und Dr. Nadim Hermes. Insgesamt sind in diesem Bereich in Hamburg nun 6 Berufsträger tätig, bundesweit sind es 21. Die Praxisgruppe wuchs zuletzt deutlich: So wechselten im vergangenen Jahr mit Horst Schmidt, Dr. Christian Preetz und Dr. Jürgen Einbeck drei Partner der Immobilienkanzlei ESBP in das Düsseldorfer Büro von Buse (mehr…). Inwiefern eine Nachfolge für Ruhmann bei Schulz Noack Bärwinkel geplant ist, ist derzeit noch nicht bekannt.