Medienrecht

Namenspartner Poll verlässt Poll Straßer Ventroni Feyock

Autor/en
  • JUVE

Der Namenspartner und bekannte Urheberrechtler Dr. Günter Poll (68) verlässt zum April die Münchner Medienrechtskanzlei Poll Straßer Ventroni Feyock und macht sich selbstständig.

Teilen Sie unseren Beitrag

Poll, unter anderem früherer Justiziar der Verwertungsgesellschaft Gema und der Filmgesellschaft Taurus, arbeitete seit vielen Jahren mit Dr. Stefan Ventroni zusammen. 2006 fusionierte ihre gemeinsame Kanzlei dann mit der Sozietät von Dr. Robert Straßer und Dr. Martin Feyock (mehr…).

Bekannt ist Poll nicht zuletzt durch seine langjährige Betreuung des Bundesverbands Video, des TV-Senders Euronews und die Beratung eines führenden europäischen Telekommunikationsanbieters in urheberrechtlichen Fragen. „Günter Poll ist und bleibt einer der herausragenden Namen, wenn es um Urheberrecht in Film und Musik geht und wir wünschen ihm alles Gute“, sagte Ventroni, der auf die Beratung im Bereich digitaler Medien spezialisiert ist.

Nach dem Ausscheiden von Poll wird der Lizenzexperte Wolfgang Deubzer, ehemaliger Leiter der Rechts- und Vertragsabteilung der Bertelsmann Music Group in München, neuer Namenspartner der Medienboutique, die dann unter Straßer Feyock Ventroni Deubzer firmiert. In der Münchner Kanzlei arbeiten nun acht Anwälte.  Anerkannt ist sie insbesondere in Fragen zu Rechteverwertungen sowie internationalen Filmfinanzierungen sowie für ihre Arbeit in urheberrechtlichen Prozessen. (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.