Zwischen dem Kanzleiwechsel war Geisler zwei Jahre nicht als Anwalt tätig. Für Mayer Brown hatte er insgesamt acht Jahre lang gearbeitet. Davor war er bei Brandi Dröge, begonnen hatte er seine Karriere bei Freshfields Bruckhaus Deringer. Bei BDO Legal soll Geisler von Düsseldorf aus den Ausbau in seinen Spezialgebieten zentral und bundesweit verantworten.
„Durch seine langjährige Tätigkeit in verschiedenen Großkanzleien ist Herr Dr. Geisler prädestiniert, sowohl transaktions- und restrukturierungs-begleitend tätig zu sein als auch unsere Vielzahl von Mandanten mit öffentlich-rechtlichem Bezug zu betreuen“, sagte Parwäz Rafiqpoor, Geschäftsführer von BDO Legal.
Die Kanzlei war erst im August mit rund 40 Anwälten an den fünf Standorten Köln, Düsseldorf, Hamburg, Berlin und Kassel gestartet (mehr…). BDO Legal ist der Rechtsberatungsarm der fünftgrößten deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO.
Keimzelle und Kern der Einheit ist der bisherige rechtliche Kooperationspartner Dres. Lauter Otte & Knorr. Eine starke Position im Markt hatte Lauter Otte & Knorr vor allem durch seine Beratung im Gesundheitssektor. Hier deckte die Kanzlei ein breites Spektrum ab, vom Medizinrecht bis hin zu Krankenhaus-Transaktionen.
Erklärtes Ziel von BDO Legal ist es, mit Quereinsteigern auch in anderen Bereichen stärker Fuß zu fassen. Dafür verstärkte sie sich gleich zum Start im Aktien- und Kapitalmarktrecht, im Kartell- und Beihilferecht sowie in dem Themenfeld IP/IT. (René Bender)