Die Kanzlei rückt zugleich näher an ihre belgische Partnersozietät Callens, in deren Räumlichkeiten das neue Büro entsteht. Vor allem Namenspartner Prof. Dr. Dr. Christian Dierks und der Kartellrechtspartner Dr. Christian Burholt werden künftig regelmäßig vor Ort sein und die Verbindung ausbauen. Beide Kanzleien haben außerdem den Kanzleiverbund Eumedlex gegründet, der um weitere Spezialkanzleien erweitert werden soll.
„In Brüssel werden heute Entscheidungen getroffen, die morgen die nationalen und internationalen Gesundheitsmärkte enorm verändern können“, sagte Dierks. Das Brüsseler Büro werde helfen, die bestehenden Kontakte zu den EU-Institutionen und den wichtigsten Entscheidungsträgern noch weiter auszubauen und gesundheitsrechtliche Entwicklungen noch früher erkennen und begleiten zu können. Unter anderem dürfte den forschenden Arzneimittelherstellern die verschärfte Aufmerksamkeit der EU-Kartellbehörden für patentrechtliche Vereinbarungen mit Generikaherstellern Sorgen bei ihrer Marktstrategie bereiten (mehr...).