Arbeitsrecht Inhouse

AUA holt Personalchefin von Erste Bank

Autor/en
  • JUVE

Die Austrian Airlines Gruppe (AUA) besetzt die Spitze der Personalabteilung zum November neu. Die Position bei der österreichischen Lufthansa-Tochter übernimmt Sabine Mlnarsky-Bständig. Die 38-jährige Juristin folgt auf Michael Ruplitsch, der das Unternehmen Ende Juli verlassen hat.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bei der AUA war Ruplitsch IT-Chef, bis er 2012 zum Personalchef ernannt wurde. Er wird nun wieder als IT-Experte tätig sein, allerdings diesmal als IT-Berater bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG.

Mlnarsky-Bständig startete ihre berufliche Karriere im Arbeitsrecht beim österreichischen Sparkassenverband. Von dort wechselte sie 2001 in die Erste Bank, dem Spitzeninstitut der Sparkassen. Seit 2007 leitet sie dort das Personalwesen.

Bei der AUA wird die neue Personalchefin an den Chief Financial Officer Heinz Lachinger berichten. Lachinger führt Presseberichten zufolge derzeit interimistisch die Personalabteilung. Demnach war er auch in die Verhandlungen rund um den Betriebsübergang auf Tyrolean Airways involviert. Seit Juli führt Tyrolean den gesamten Flugbetrieb der Austrian Airlines unter der Marke Austrian durch. Hier hatte die AUA viel Kritik von Arbeitsrechtsanwälten einstecken müssen.

Die Personalentwicklung soll bei Österreichs größter Fluggesellschaft in Zukunft eine stärkere strategische Schlüsselfunktion einnehmen. AUA beschäftigt rund 6.300 Mitarbeiter.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.