Tinhofer schloss sich ZFZ 2020 an, zunächst ebenfalls als Kooperationspartner, ab 2021 als Salary-Partner. Die Zusammenarbeit kam zustande, weil der Gründungspartner der anerkannten, inzwischen als ‚Mosa‘ präsenten Arbeitsrechtsboutique nach einer Vertretungslösung für ein längeres Sabbatical suchte. Diese fand sich schließlich bei Zeiler-Partner Dr. Hans Laimer, der Tinhofers Mandanten eine Zeit lang betreute.
Sowohl Laimer als auch Tinhofer sind an der Schnittstelle zu künstlicher Intelligenz aktiv. Letzterer gestaltet auch IT-Tools mit, etwa ein Tool, das Arbeitgeber dabei unterstützen soll, Kündigungen vorzubereiten und umzusetzen. Bei der Entwicklung und Beratung zu KI-gestützten HR-Tools ist Tinhofer bei der internationalen Arbeitsrechtskanzlei Littler nun in bester Gesellschaft. Zudem berät und vertritt der erfahrene Arbeitsrechtler seine Mandanten in allen arbeitsrechtlichen Fragen einschließlich des Arbeitnehmerdatenschutzes.
Bei Littler Austria wird Tinhofer künftig eng mit dem ehemaligen Gerlach-Partner Markus Löscher sowie Armin Popp als Rechtsanwalt und Jakob Zöchling als Rechtsanwaltsanwärter zusammenarbeiten. Von Gerlach kommend hatten diese den österreichischen Littler-Ableger im Herbst 2023 ins Leben gerufen.
Prozessstarke Arbeitsrechtspraxis
Das Arbeitsrechtsteam bei Zeiler Floyd Zadkovich ist mit Laimer als Partner sowie einem Counsel, einer Anwältin und einem Konzipienten ebenfalls breit aufgestellt. Der Schwerpunkt der Praxis liegt, ebenso wie bei Littler, in der Beratung von Arbeitgebern, etwa zu Restrukturierungen oder der Verhandlung von Betriebsvereinbarungen. Der Ausrichtung der Gesamtkanzlei entsprechend haben auch die Arbeitsrechtler zudem ihre Stärken in der Konfliktlösung.
Die Wiener Schieds- und Arbeitsrechtskanzlei Zeiler hatte sich 2020 mit der internationalen Boutique Floyd Zadkovich zusammengeschlossen, die Standorte in den USA, Großbritannien und Australien unterhält.