Die übrig gebliebene Einheit wird im Schwerpunkt als Patentkanzlei weitermachen. Neben dem Namenspartner beschäftigt sich der jüngere Partner Dr. Dominik Göbel (34) mit der Materie. Zudem wird das sogenannte Soft-IP von beiden abgedeckt. Hinzu kommen Gesellschaftsrecht, für das weiter Jakob Bleckmann (43) steht, sowie das von Klaus Fischer (39) repräsentierte Immobilienrecht.
Von Gassauer-Fleissner verabschiedet hatte sich im Herbst bereits Dr. Max Mosing (37), der zusammen mit vier auf IP und IT spezialisierten Anwälten aus anderen Kanzleien die Boutique Geistwert gegründet hatte. Mit Jänner wechselte nun IP-Partnerin Barbara Kuchar (48) zu KWR Karasek Wietrzyk, der erfahrene Gesellschaftsrechtler Dr. Hanno Schatzmann (48) und Arbeitsrechtler Robert Prchal (37) machten sich selbstständig. Beide arbeiten derzeit miteinander in Regiegemeinschaft weiter. Schatzmann kündigte an, Partner und erfahrene Anwälte aus anderen Kanzleien für die neue Einheit gewinnen zu wollen, die auf Gesellschaftsrecht/M&A sowie Immobilienrecht fokussiert sein soll.
Die Trennung bei Gassauer-Fleissner hatte sich schon vielen Monaten abgezeichnet. Offiziell habe man unterschiedliche Auffassungen über Strategie und Betriebsführung gehabt. Tatsächlich war es in den vergangenen Monaten zu erheblichen persönlichen Unstimmigkeiten gekommen. (Jörn Poppelbaum)