Juve Plus Zahlungsdienstleister

Card Complete geht mit bpv Hügel an Briten

Haben künftig eigene Karten: Die UniCredit Bank Austria und Raiffeisenbank International (RBI) geben ihre Anteile am Kreditkartenanbieter Card Complete ab. Käuferin der 75,1-prozentigen Beteiligung ist Eavista, hinter der der britische Unternehmer Arif Babayev steht.

Teilen Sie unseren Beitrag
Card Complete ist auf dem österreichischen Kreditkartenmarkt unter anderem mit Visa präsent.

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Bisher teilten sich die Beteiligungen wie folgt auf: 50,1 Prozent hielt UniCredit Bank Austria, 25 Prozent die Raiffeisen-Invest als Gruppengesellschaft der RBI. Die Banken werden ihre Kreditkarten künftig direkt anbieten. An dem 24,9-Prozent-Anteil der Wiener AVZ Privatstiftung, die mit ihrer operativen Tochter AVZ GmbH beteiligt ist, ändert sich durch den Ausstieg der bisherigen Aktionärsbanken nichts. Die AVZ Privatstiftung war im Jahr 2001 aus der ehemaligen Zentralsparkasse hervorgegangen. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema