Eigentlich sollte der auf Schiedsverfahren und Kartellrecht spezialisierte Fellner schon längst als Partner bei seiner neuen Kanzlei arbeiten, allerdings ist er noch in ein Schiedsverfahren involviert, das sich langwieriger gestaltet als gedacht und eine Partnerschaft bei SCWP verhindert.
Hintergrund seines Weggangs bei SSF&P sind unterschiedliche Auffassungen über die Zukunft der Kanzlei nach dem Ausscheiden von Namenspartner Dr. Heinrich Siegl aus der Partnerschaft. „Im Hinblick auf meine Schwerpunkte bin ich nun zu dem Schluss gekommen, dass ich womöglich in einer größeren Einheit besser aufgehoben bin“, sagte Fellner.
Dem Wiener Büro von SCWP Schindhelm gehören mit dem Zugang Fellners fünf Partner, vier Rechtsanwälte und acht Rechtsanwaltsanwärterinnen an. Die Kanzlei hat weitere Standorte in Linz und Wels, daneben ist sie über die gemeinsame Dachmarke Schindhelm in Deutschland, Belgien, Bulgarien, China, Polen, Rumänien, der Slowakei, Tschechien, der Türkei und Ungarn vertreten.
Bei SSF&P arbeiten derzeit neun Partner, sechs Rechtsanwaltsanwärter und ein of Counsel.