Ende der Regiegemeinschaft

Langjähriger SSF&P-Partner dockt bei SCWP Schindhelm an

Autor/en
  • JUVE

Der ehemalige Siemer Siegl Füreder-Partner Markus Fellner (44) ist seit Juli als Rechtsanwalt bei SCWP Schindhelm Wien tätig. Fellner war zehn Jahre Gesellschafter bei SSF&P und schied dort vor rund zweieinhalb Jahren aus. Seit Anfang April 2011 war er bereits in Regiegemeinschaft mit SCWP.

Teilen Sie unseren Beitrag
Markus Fellner
Markus Fellner

Eigentlich sollte der auf Schiedsverfahren und Kartellrecht spezialisierte Fellner schon längst als Partner bei seiner neuen Kanzlei arbeiten, allerdings ist er noch in ein Schiedsverfahren involviert, das sich langwieriger gestaltet als gedacht und eine Partnerschaft bei SCWP verhindert.

Hintergrund seines Weggangs bei SSF&P sind unterschiedliche Auffassungen über die Zukunft der Kanzlei nach dem Ausscheiden von Namenspartner Dr. Heinrich Siegl aus der Partnerschaft. „Im Hinblick auf meine Schwerpunkte bin ich nun zu dem Schluss gekommen, dass ich womöglich in einer größeren Einheit besser aufgehoben bin“, sagte Fellner.

Dem Wiener Büro von SCWP Schindhelm gehören mit dem Zugang Fellners fünf Partner, vier Rechtsanwälte und acht Rechtsanwaltsanwärterinnen an. Die Kanzlei hat weitere Standorte in Linz und Wels, daneben ist sie über die gemeinsame Dachmarke Schindhelm in Deutschland, Belgien, Bulgarien, China, Polen, Rumänien, der Slowakei, Tschechien, der Türkei und Ungarn vertreten.

Bei SSF&P arbeiten derzeit neun Partner, sechs Rechtsanwaltsanwärter und ein of Counsel.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.