Getrennte Wege

Gründungspartner haben Hasberger Seitz & Partner verlassen

Autor/en
  • Esra Laubach

Die zwei Gründungspartner der Wiener Kanzlei Hasberger Seitz & Partner, Dr. Michael Hasberger und Helmut Seitz, sind im Juli aus der Partnerschaft ausgeschieden und haben eine neue Gruppe gegründet, die sich mit Rechtsberatung und Sportmanagement befasst. Als Folge dessen riefen die verbliebenen Anwälte die Kanzlei HSP Rechtsanwälte ins Leben.

Teilen Sie unseren Beitrag
Nadja Holzer
Nadja Holzer

Die neue Kanzlei HSP zählt sieben Partner und konzentriert sich mit ihren Teams im Wesentlichen auf die Beratung von Immobilienrecht, Litigation sowie Corporate Governance und Compliance. Zu letzterem zählt auch die IT- und telekommunikationsrechtliche Beratung. Weiterhin deckt die Kanzlei auch Öffentliches Recht ab. Für die Zukunft plant sie, angepasst an die internationale Ausrichtung, das Beratungsfeld Arbitration auszubauen.

Peter Wagesreiter
Peter Wagesreiter

Die Vorgängerkanzlei Hasberger Seitz war 2009 in das internationale Netzwerk ‚Geneva Group International‘ (GGI) eingetreten, einem großen weltweiten Netzwerk unabhängiger Berater. Die Präsenz in diesem Netzwerk wird die neue Einheit künftig verstärken: Partnerin und Immobilien- sowie Baurechtlerin Nadja Holzer (31) soll Gründungspartner Seitz als Chairperson in der Praxisgruppe Immobilien von GGI nachfolgen. Darüber hinaus ist Partner Peter Wagesreiter (53), der im Bereich M&A, Finance, Corporate Governance und Compliance tätig ist, seit diesem Jahr als Co-Chairperson in der Praxisgruppe Corporate Governance und Compliance aktiv.  

Michael Hasberger
Michael Hasberger

Neue Gruppe gegründet

Die ursprünglichen Gründungspartner Hasberger und Seitz machten sich derweil erneut gemeinsam selbstständig. Ihr neues Tätigkeitsfeld ist die MH-Gruppe. Dazu zählen neben der ‚MH Rechtsanwälte‘ die Agenturen ‚MH Sportsagents‘ und ‚MH Sportsmarketing‘. Im Rechtsberatungsarm der Gruppe legen die beiden ihren Beratungsfokus auf Immobilien-, IT-, IP- und Sportrecht. Durch ihre langjährige Mandantenbindung und ihr Spezialwissen in den Bereichen Telekommunikation und Immobilien bleiben die beiden Gründungspartner als of Counsel mit HSP Law verbunden.

Die Kanzlei Hasberger Seitz war 1997 entstanden und spezialisierte sich auf Wirtschaftsrecht und zivilrechtliche Verfahren. Über die Jahre gewann bei der Einheit die Arbeit für osteuropäische Mandanten an Gewicht, die in Österreich Investitionen tätigen. Auch die öffentlich-rechtliche Beratung von Kommunen und Immobilieninvestoren in Widmungs- und Baurechtsfragen entwickelte sich zu einem Schwerpunkt. Außerdem baute Hasberger Seitz ein Due-Diligence-Team für M&A- und Immobilientransaktionen auf und erweiterte die bank- und finanzrechtliche Beratung, die sich hauptsächlich auf Kredit- und Finanzinstitute im Bereich Banken-, Kapitalmarkt- und Versicherungsrecht bezieht.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema