Wien

Haslinger Nagele-Partnerin zur Richterin am VwGH ernannt

Zum Juni wechselt Dr. Kerstin Holzinger (38) aus dem Wiener Büro von Haslinger Nagele als Richterin zum Verwaltungsgerichtshof (VwGH) in Wien. Die Expertin für Öffentliches Recht ist seit 2010 bei der Kanzlei und seit 2013 Partnerin.

Teilen Sie unseren Beitrag
Kerstin Holzinger

Holzingers fachliche Schwerpunkte liegen im Vergabe- und Verfassungsrecht sowie dem allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht. Wettbewerber heben sie als exzellente Öffentlichrechtlerin hervor.

Bei Haslinger bekleidete sie als Partnerin eine 75-Prozent-Stelle, der VwGH sieht ausschließlich Vollzeitstellen vor. Als Wechselmotivation nennt die passionierte Rechtswissenschaftlerin, sich wieder voll und ganz juristisch betätigen zu wollen. Bei Gericht sieht sie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie voraussichtlich trotz Vollzeit besser bewerkstelligbar. Denn als Partnerin einer Großkanzlei sind natürlich auch unternehmerische und beratende Aufgaben wahrzunehmen.

Vor ihrer Konzipientenzeit bei Haslinger Nagele studierte Holzinger Rechtswissenschaften an der Universität Wien und der Université de Poitiers in Frankreich. Nach der Gerichtspraxis war sie von 2006 bis 2010 als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Michael Holoubek am Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht an der Wirtschaftsuniversität Wien tätig. 

Holzingers Mandate im Vergaberecht werden die beiden Partner Martin Stempkowski und Martin Oder übernehmen. Das Öffentliche Recht betreuen Prof. Dr. Wilhelm Bergthaler und Dr. Wolfgang Berger. Haslinger Nagele gehört im Öffentlichen Recht zum Kreis der führenden Kanzleien im österreichischen Markt und im Vergaberecht zur erweiterten Marktspitze. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema