Krichmayr hatte ihre juristische Karriere 2001 im renommierten Arbeitsrechtsteam von CMS Reich-Rohrwig Hainz begonnen. Bis 2016 arbeitete sie durchgehend im Team von Dr. Bernhard Hainz, zunächst als Konzipientin, später als Rechtsanwältin und schließlich als Junior-Partnerin. In dieser Zeit lernte sie auch ihren jetzigen Kanzleipartner Tinhofer kennen, der ebenfalls bei CMS war, bevor er sich 2008 selbstständig machte und zwei Jahre später mit Mosati (heute: Mosa) eine der renommiertesten Arbeitsrechtsboutiquen Österreichs ins Leben rief. 2020 hatte sich Tinhofer nach einem Sabbatical der Einheit Zeiler Floyd Zadkovich angeschlossen und sich Anfang dieses Jahres selbstständig gemacht.
Inhouse-Erfahrung beim Standard
Krichmayr hingegen wechselte 2016 zunächst zur Tageszeitung ‚Der Standard‘, wo sie sich als HR- und Rechtsabteilungsleiterin unter anderem mit der Umsetzung der neuen DSGVO-Vorschriften und Arbeitszeitthemen befasste. 2019 wandte sie sich (wieder) dem internationalen Arbeitsrecht zu und übernahm bei PwC Legal die Leitung des Immigration-Teams. Durch ihre Erfahrungen im Entsenderecht und rund um den internationalen Personaleinsatz bietet die Zusammenarbeit mit der internationalen Arbeitsrechtskanzlei Littler ein ideales Umfeld für Krichmayr.
Das von Dr. Ursula Roberts geleitete Arbeitsrechtsteam von PwC-Legal muss sich nun nach einer neuen Expertin bzw. einem neuen Experten für grenzüberschreitende Themen umschauen. Die Beratung von global agierenden Unternehmen zum internationalen Personaleinsatz gilt durch die Nähe zu steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Themen als eine der Paradedisziplinen der Big-Four-Rechtsberatungsarme. Derzeit besteht die PwC-Arbeitsrechtspraxis aus einer Partnerin, zwei erfahrenen Konzipienten und einer juristischen Mitarbeiterin.
Bewegung im Markt
Die Wechselbereitschaft im Arbeitsrecht scheint in den letzten Monaten zugenommen zu haben. Neben Tinhofer und Krichmayr suchte sich zuletzt auch E+H-Partnerin Karolin Andréewitch-Wallner eine neue Wirkungsstätte und schloss sich dem Arbeitsrechtsteam von Taylor Wessing an. Die Linzer Praxis von Edthaler Leitner-Bommer Schmieder & Partner verpflichtete im April die frühere Rechtsabteilungsleiterin der Brau Union Österreich, Dr. Irmgard Pracher, als Verstärkung im Arbeits- und Kartellrecht. Kurz zuvor hatte Hannah Stindl die Kanzlei in Richtung Österreichische Post verlassen.