Als Geschäftsführer der für diese Zwecke neu gegründeten Gesellschaft Re-Structure Real Estate Restructuring GmbH agieren unter anderem der Leiter der Real-Estate-Praxis von Wolf Theiss, Dr. Peter Oberlechner, und Banking-Partner Dr. Nikolaus Paul.
Die Kanzlei, eine der führenden Österreichs im Immobilienrecht, reagiert damit auf die seit einigen Jahren zu bemerkende Krise von Immobilieninvestitionen in der CEE-Region. „An die Stelle großer Transaktionen sind immer mehr Restrukturierungen und Work-outs getreten“, so Oberlechner. „Das hat unser Beratungsgeschäft verändert, erfordert aus unserer Sicht aber auch einen viel weitergehenden Ansatz als nur den juristischen.“
Die neue Gesellschaft soll als Drehscheibe für Berater in den Bereichen Immobilienmanagement, Rechtsberatung, Steuer- und Finanzdienstleistungen, Projektmanagement, Architektur, Bauwesen und Marketing fungieren. Ziel ist es, Fachleute, die im jeweiligen Sachbereich beziehungsweise geographischen Markt verfügbar sind, in einer projektbezogenen Kooperation zusammenzubringen.
Re-Structure hat vor allem Banken im Blick. Diese ständen zunehmend unter Druck, notleidende Immobilienprojekte abzuwickeln, hätten aber nicht genügend Ressourcen, um diese Projekte fachmännisch zu restrukturieren.
Hoffnung auf neue Impulse
Wolf Theiss verspricht sich von ihrer neuen Tochtergesellschaft auch Impulse für das anwaltliche Beratungsgeschäft. Erst vor Kurzem hat die Kanzlei eine eigene Praxisgruppe gebildet, die aus Immobilien- und Bankrechtlern besteht. Oberlechner legt jedoch Wert auf die Feststellung, dass die juristischen Dienstleistungen zwar „bevorzugt, aber nicht ausschließlich von Wolf Theiss in allen zwölf Ländern, in denen die Firma präsent ist, erbracht werden“. Wolf Theiss ist neben Österreich in Albanien, Bosnien & Herzegovina, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Ungarn, Rumänien, Serbien, der Slowakei und der Ukraine vertreten. Re-Structure soll darüber hinaus auch Projekte in der Türkei und Spanien betreuen.
Fest steht, dass der Weg, den die Kanzlei beschreitet, ungewöhnlich ist. Interdisziplinäre Dienstleistungsgesellschaften im Immobilienbereich sind in Europa Marktkennern zufolge praktisch nicht vorhanden, in der Regel speisen sich größere Restrukturierungsprojekte aus ad-hoc-Netzwerken.
Weitere Geschäftsführer neben den Wolf Theiss-Juristen Oberlechner und Paul sind der langjährige Vizepräsident des Bereichs Real Estate Restructuring der Investkredit Bank, Dr. Olivier André Frühwirth, der gleichzeitig zum CEO berufen wurde, sowie Gernot Rauter, der vor allem in der IT- und Software-Industrie Erfahrungen sammelte. (Jörn Poppelbaum)