Inhouse

Greiner Group gewinnt Leiter Recht von Tobaccoland

Der Schaumstoffverpackungs-Hersteller Greiner hat zum Juni einen neuen Chefjustiziar ernannt. Dr. Maximilian Wellner (36), bislang Leiter Recht und Compliance beim Tabakwarengroßhändler Tobaccoland in Wien, kehrte zurück in seine Heimat Oberösterreich. Bei Tobaccoland trat eine Arbeitsrechtlerin in seine Fußstapfen.

Teilen Sie unseren Beitrag
Maximilian Wellner
Maximilian Wellner

Wellner war sechs Jahre bei Tobaccoland tätig. Bei der Greiner Holding in Kremsmünster ist er nun für Rechtsfragen sowie Compliance zuständig. Weitere Mitarbeiter für diese Themen sind bei den jeweiligen Sparten angesiedelt, die Unternehmensgruppe ist mit mehr als 8.000 Mitarbeitern an mehr als 100 Standorten weltweit tätig.

Sein Vorgänger Dr. Johannes Freiler (43) hatte das Compliancesystem in dem deutsch-österreichischen Familienunternehmen aufgebaut, das indirekt auch am sogenannten Schaumstoff-Kartell beteiligt war. Die Tochterfirma Eurofoam, ein Joint Venture zwischen Greiner und Recticel aus Belgien, wurde Anfang dieses Jahres deswegen von der Europäischen Kommission mit einem verminderten Bußgeld belegt. Die Unternehmen hatten in dem Verfahren mit der Behörde kooperiert.

Freiler war jedoch bereits im Jänner als Group Compliance Officer zum Feuerwehrgerätehersteller Rosenbauer International gewechselt.

Elisabeth Rübig
Elisabeth Rübig

Nachfolgerin von Wellner bei Tobaccoland wurde Elisabeth Rübig. Die 29-Jährige war Mitte April von der Wiener Arbeitsrechtsboutique Engelbrecht und Partner zu dem Tabakwaren-Großhändler gestoßen. Nach einer Ausbildungsstation bei Freshfields Bruckhaus Deringer im Team für Employment, Pensions & Benefits war sie seit Herbst vergangenen Jahres als Rechtsanwaltsanwärterin bei Engelbrecht tätig.

Bei Tobaccoland ist sie nun als Legal und Corporate Affairs Manager nicht nur Justiziarin und Teil der Geschäftsleitung, sondern auch für die Sparten Public Affairs und Kommunikation verantwortlich.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema