Inhouse

Rechtsabteilungsleiter von T-Mobile Austria wechselt zu Haslinger Nagele

Anja Tretbar-Busdorf übernimmt zum Oktober die Leitung der Rechts- und Regulierungsabteilung bei T-Mobile Austria. Sie folgt auf Dr. Klaus Steinmaurer (45), der nach fast zwei Jahrzehnten in dem Telekommunikationsunternehmen in den Anwaltsberuf wechselt: Ebenfalls zum Oktober beginnt er im Wiener Büro der Kanzlei Haslinger Nagele.

Teilen Sie unseren Beitrag
Anja Tretbar-Bustorf
Anja Tretbar-Bustorf

Anja Tretbar-Bustorf ist seit 2003 bei T-Mobile. Ursprünglich hatte sie als Juristin im Bereich Public Affairs begonnen, derzeit leitet sie das Team Corporate Strategy & Market Research. Sie berichtet in ihrer neuen Rolle direkt an den T-Mobile CEO Andreas Bierwirth.

Steinmaurer_Klaus
Steinmaurer_Klaus

Steinmaurer war seit der Gründung von T-Mobile Austria 1996 bei dem Unternehmen. Als General Counsel begleitete er zuletzt unter anderem die Multibandauktion für die vierte Mobilfunkgeneration LTE und betreute auch die Beschwerde bezüglich einer verweigerten Parteistellung zur Frequenzvergabe nach der Fusion von Hutchison 3 Austria. Sowohl der Europäische Gerichtshof im Vorabentscheidungsverfahren als auch der Verwaltungsgerichtshof bestätigten, dass die Parteistellung von T-Mobile Austria von der Regulierungsbehörde TKK (Telekom-Control-Kommission) nicht hätte verwehrt werden dürfen. Im Frühjahr einigten sich T-Mobile und Hutchison 3 Austria außergerichtlich, Steinmaurer war JUVE-Informationen zufolge ein wesentlicher Akteur in den Verhandlungen.

Vor seiner Zeit bei T-Mobile Austria war Steinmaurer zwei Jahre lang als Jurist bei der Baugesellschaft  Hofmann & Maculan Bau tätig gewesen. Bei Haslinger Nagele wird er formal als Rechtsanwaltsanwärter einsteigen, da er kein eingetragener Rechtsanwalt ist. Er soll seine Erfahrung insbesondere in den Bereichen Telekommunikation, neue Medien und Datenschutz einbringen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema