Inhouse

Österreichische Kontrollbank hebt Rechtsabteilung aus der Taufe

Andrea Sassen-Abfalter (46) leitet seit Februar die Legal & Compliance-Abteilung der Österreichischen Kontrollbank (OeKB). Das Institut bündelt damit seine Rechtskompetenz in einer eigenen Abteilung. Zuvor fungierte die Kanzlei Pöch Krassnigg als Syndikusbüro für die OeKB. Sassen-Abfalter kommt von der UniCredit Bank Austria.

Teilen Sie unseren Beitrag
Andrea Sassen-Abfalter
Andrea Sassen-Abfalter

Die Juristin begann ihre Karriere 1996 als Konzipienten bei Dorda. Noch im selben Jahr wechselte sie in die Rechtsabteilung der UniCredit Bank Austria, die sie schon während ihres Doktoratsstudiums kennengelernt hatte. Sassen-Abfalter fokussierte sich vor allem auf Konkursverfahren, Kreditwesen, Datensicherheit, das Bankgeheimnis sowie Garantie- und Derivategeschäfte.

Ab 2008 leitete und etablierte sie bei der UniCredit das Team Litigation-Management. 2011 übernahm sie die stellvertretende Leitung der Rechtsabteilung, drei Jahre später stieg Sassen-Abfalter zur Leiterin der Rechtsabteilung auf. Seit 2015 war sie zudem Deputy Head of Legal & Corporate Affairs bei der Bank.

UniCredit Bank Austria mit neuer Struktur

Head of Legal & Corporate Affairs bei der UniCredit Bank Austria ist seit September 2017 der ehemalige Bawag-General Counsel Dr. Alexander Schall. Er hat die interne Aufstellung geändert, so dass es nun drei Legal-Abteilungen gibt: Corporate Affairs entspricht dem Vorstandssekretariat, CIB Legal ist für das internationale Geschäft zuständig und Legal Austria für das Österreichgeschäft. Letztere ist die von Sassen-Abfalter geleitete Abteilung, ihr Nachfolger in dieser Funktion wird Peter Hagen. Der Jurist begann seine Karriere bei der UniCredit und führte zuletzt eine große Filiale. 

Die internationale Abteilung CIB Legal leitet weiterhin Kurt Fürlinger. Ein Stellvertreter für das Ressort Legal & Corporate Affairs ist noch nicht ernannt, die Position des Leiters der Abteilung Corporate Affairs ist aktuell noch nicht besetzt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema