Juve Plus Großinsolvenz

KTM will mit einem halben Dutzend Verwaltern die Kurve kriegen

Der beliebte Motorradhersteller KTM, der auch hinter den Marken Husqvarna Motorcycles, GasGas und MV Agusta steht, ist pleite. Auf fast 3 Milliarden Euro belaufen sich die Passiva der KTM AG und zweier Tochterunternehmen. Das Landesgericht Ried in Oberösterreich hat nach Antrag des Unternehmens drei Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eröffnet.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Insgesamt geht es um 2,9 Milliarden Euro, 3.623 Mitarbeitende und rund 2.500 Gläubiger. Der Großteil entfällt mit 2,7 Milliarden Euro, 1.600 Gläubigern und 2.380 Beschäftigten auf die KTM AG. 1,3 Milliarden Euro davon schuldet das Unternehmen Banken. Auf die KTM F&E entfallen 105 Millionen Euro an Verbindlichkeiten und rund 550 Gläubiger sowie 765 Dienstnehmer. Bei KTM Components belaufen sich die Passiva auf 80 Millionen Euro verteilt auf rund 330 Gläubiger und 478 Beschäftigte.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema