Leube gehört seit Februar eine hälftige Beteiligung an Nöhmer, die zuvor Stefan Nöhmer als Gesellschafter hielt. Sein Bruder Ernst Nöhmer bleibt unverändert mit 50 Prozent an dem Bauzulieferer beteiligt. Mit der Transaktion veränderten sich auch die gesellschaftsrechtliche Struktur bei Nöhmer sowie der damit verbundene Liegenschaftsbesitz. Die kartellrechtliche Freigabe lag bereits im Jänner vor.
Nöhmer gilt im Salzkammergut als Spezialist für Transportbeton, Kies und Natursteine, auch Steinkorbsysteme gehören zu seinem Geschäft. Der 1935 gegründete Baustoffhersteller hat zwei Standorte in Weißenbach und Seewalchen und beschäftigt 40 Mitarbeitenden.
Auch im Ausland präsent
Die Leube-Gruppe aus St. Leonhard bei Salzburg hat ein breites Sortiment von den eigenen Rohstoffen bis hin zu Endprodukten wie Zement, Transportbeton, Lärmschutzsystemen und Betonschwellen. Das Unternehmen unterhält Standorte in Österreich, Tschechien und Bayern und beschäftigt rund 520 Mitarbeitende. Der Umsatz beläuft sich auf circa 126 Millionen Euro.
Berater Leube-Gruppe
Zumtobel + Kronberger (Salzburg): Dr. Harald Kronberger (Corporate /M&A), Stephan Gappmaier (Liegenschaftsrecht), Johannes Paul (Datenschutz/Arbeitsrecht/Miet- und Leasingverträge), Dr. Thomas Schneider (Fusionskontrolle); Associate: Fabian Kronberger (Rechtsanwaltsanwärter; Corporate/M&A)
Berater Stefan Nöhmer
Hochedlinger Luschin Marenzi Kapsch (Wien): Dr. Wolfgang Luschin, Dr. Ingo Kapsch (beide Corporate/M&A)
Merkur Treuhand (Wien): Dr. Roman Thunshirn (Steuern)
Berater Ernst Nöhmer
SCWP Schindhelm (Wels): Dr. Gerald Schmidsberger (Corporate/M&A), Oskar Takacs (Immobilienrecht); Associate: Gabriel Paminger (Rechtsanwaltsanwärter; Corporate/M&A)
Achleitner + Partner (Vöcklabruck): Dr. Hubert Achleitner (Steuern)
Hintergrund: Die Leube-Gruppe mandatierte in den vergangenen Jahren in Transaktionen mehrfach Zumtobel + Kronberger. Ansprechpartner beim Unternehmen sind der Geschäftsführer Heimo Berger und der Finanzchef Helmut Radauer. Auf Spezialkanzleien setzt Leube unter anderem bei umwelt- und verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten. Steuerlich beriet KPMG die Käuferin.
Den Mitgesellschafter Ernst Nöhmer beriet ein Welser Team von SCWP Schindhelm um Partner Schmidsberger. Die Kanzlei ist in Oberösterreich bestens etabliert und regelmäßig für Familienunternehmen und deren Eigentümer im Einsatz. Steuerlich beriet Dr. Hubert Achleitner von der Einheit Achleitner + Partner den verbleibenden Gesellschafter.
Der Verkäufer Stefan Nöhmer beauftragte die beiden Partner Luschin und Kapsch von Hochedlinger Luschin Marenzi Kapsch aus Wien. Für steuerliche Belange war die Merkur Treuhand zuständig.