Arbeitsrecht

Littler eröffnet mit ehemaligem Gerlach-Partner in Wien

Zum September startet Littler neu in Österreich. Bis zum Frühjahr 2023 war Markus Löscher bereits als Partner der renommierten Arbeitsrechtskanzlei Gerlach Löscher Teil der internationalen Arbeitsrechtsboutique gewesen. Nun firmiert der 33-Jährige mit zunächst drei weiteren Juristen unter Littler Austria.

Teilen Sie unseren Beitrag
Markus Löscher

Neben Löscher gehören der ebenfalls von Gerlach Löscher kommende Armin Popp als Anwalt, Jakob Zöchling als Rechtsanwaltsanwärter und ein weiterer Anwärter zum Startteam. Anders als in der Vorgängerkanzlei wird die Arbeitgeberberatung klar im Vordergrund stehen. So berät Littler Austria Unternehmen bei grenzüberschreitenden Projekten, etwa bei Restrukturierungen oder Sozialplanverhandlungen. Zu den Mandanten des bestehenden Teams gehören zudem einige größere Arbeitskräfteüberlasser, mittelfristig ist eine weitere Spezialisierung auf gewerberechtliche Themen sowie Migration geplant.

Globale Arbeitsrechtsboutique

Die 1942 in San Francisco gegründete Kanzlei Littler Mendelsohn ist global die größte rein auf Arbeitsrecht fokussierte Einheit. Zunächst nur in den USA aktiv, expandierte sie ab 2012 nach Südamerika und 2015 nach Europa. Inzwischen sind rund 1.600 Anwälte weltweit für Littler tätig. Die erste europäische Kanzlei, die sich Littler anschloss, war die deutsche Arbeitsrechtsboutique Vangard. In den Folgejahren kamen Frankreich, UK, Italien, die Niederlande, Belgien und Norwegen hinzu. Inzwischen ist Littler in 14 europäischen Ländern präsent, weltweit sind es 28. Dabei setzt die als Schweizer Verein strukturierte Einheit auf bestehende, fest in den lokalen Märkten verankerte Boutiquen.

In Österreich tat sich die US-Kanzlei 2020 mit der renommierten Einheit Gerlach zusammen, deren Namenspartner Dr. Roland Gerlach insbesondere für seine Erfahrung im Betriebspensionsrecht und seine Prozessstärke bekannt ist. Durch die Zugehörigkeit zu Littler nahm der Anteil der arbeitgeberseitigen Beratung in den Folgejahren ebenso zu wie die Anzahl internationaler Mandate, für die vor allem Markus Löscher stand. 2021 wurde dieser zum Equity-Partner ernannt und wurde ein Jahr später auch Namenspartner.

Stark in der Betriebsratsberatung und vor Gericht

Nach dem Ausscheiden des Teams um Löscher firmiert die Boutique nun wieder unter ihrem ursprünglichen Namen Gerlach Rechtsanwälte und auch sonst kehrt sie gewissermaßen zu ihren Wurzeln zurück. Gerlach wird weiterhin insbesondere von großen Betriebsräten und Führungskräften mandatiert. Die anderen Anwälte, darunter die Ende 2022 von Taylor Wessing gekommene Brigitte Sammer haben ihren Schwerpunkt gleichermaßen in der arbeitsrechtlichen Beratung von Unternehmen. Mit zwei Partnerinnen und Partnern, 2 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten und vier Konzipientinnen und Konzipienten ist das Team weiterhin schlagkräftig aufgestellt. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema