Der 38-Jährige bringt vor allem Erfahrung in den Bereichen strukturierte Finanzierung sowie Restrukturierung und Insolvenzrecht mit. So gehörte er bei Freshfields zu dem Team, das Alpine Bau bei der versuchten Restrukturierung der Bankverbindlichkeiten beraten hatte. Zudem betreute er die brasilianische Öl- und Gasexplorationsfirma OGX in der Insolvenz bezüglich ihrer aus Österreich heraus emittierten milliardenschweren Anleihen. Auch Constantia Flexibles begleitete er immer wieder bei Finanzierungen.
Raninger begann seine Karriere 2002 als Rechtsanwaltsanwärter bei Binder Grösswang. 2005 wechselte er in die Finanzierungspraxis von Freshfields, wo er seit 2010 als Principal Associate tätig war. Raninger ist seit 2007 als Anwalt eingetragen.
Freshfields zählt in allen Disziplinen des Bank- und Finanzrechts seit Langem zu Österreichs Marktspitze. Mit Dr. Florian Klimscha hatte sie im Mai 2013 zuletzt einen Partner aus den eigenen Reihen ernannt.
Bei Beira stößt Raninger auf eine Praxis, deren Schwerpunkte in der Beratung von Banken zu Krediten und Akquisitionsfinanzierung sowie Kreditrestrukturierung liegen. Zuletzt war es zudem gelungen, mit den Wiener Stadtwerken einen wichtigen Corporate-Klienten im Finanzierungsbereich zu gewinnen. „Für mich ist Beira der perfekte Fit. Hier finde ich mentalitätsmäßig eine Basis, die mit meiner Arbeitsweise absolut kompatibel ist“, sagte Raninger. „Hinzu kommen die Vorteile einer kleineren Einheit, wie größere Flexibilität und mehr Gestaltungsmöglichkeiten.“
Beira hat sich seit ihrer Gründung als Spin-off dreier Freshfields-Anwälte 2004 mit personellem Wachstum sehr schwer getan. Seit dem Zugang der Kartellrechtlerin Dr. Isabella Hartung 2007 war die Partnerschaft unverändert. Der Ausbau auf Anwaltsebene aus eigener Kraft war bisher nicht entsprechend des Mandatswachstums gelungen. Nach dem Zugang von Raninger werden fünf Partner, eine Rechtsanwältin und sieben Rechtsanwaltsanwärter in der Kanzlei tätig sein. Raninger ist nach Alexander Illigasch der zweite Partner im Bank- und Finanzrecht.