Juve Plus Erneuerbare Energien

Schima Mayer Starlinger und Schönherr beraten Energiedeal

Autor/en
  • Britta Haselier

Um die Tiefengeothermie im Großraum Wien künftig besser zu erschließen, arbeiten der Energieversorger Wien Energie und der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV künftig noch enger zusammen. Die behördliche Genehmigung des geplanten Joint Ventures steht noch aus.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Die beiden gleichberechtigten Unternehmen wollen über das Joint Venture mindestens einen  dreistelligen Millionenbetrag in den Ausbau der Warmwasservorkommen in tiefen Lagen investieren. OMV und Wien Energie haben bereits in der Vergangenheit zur Erschließung erneuerbarer Energien im Wiener Becken zusammengearbeitet. Das gemeinsame bereits angelaufene Projekt ‚GeoTief Wien‘ zur Erforschung der Seismik im Großraum Wien dient als Grundlage für weitere geplante Vorhaben in den nächsten Jahren. Die Zustimmung der Wettbewerbsbehörden wird im Sommer 2023 erwartet, bis dahin soll auch der Name des Joint Ventures bekannt gegeben werden.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema