Gründe für die Trennung waren unterschiedliche Vorstellungen über die strategische Ausrichtung und Zukunft der Kanzlei. Unger ist nun in Kooperation mit der ebenfalls auf Insolvenzrecht spezialisierten Anwältin Dr. Ilse Korenjak tätig. Diese kooperierte bisher mit dem Wiener Anwalt Dr. Michael Buresch, der zum Gesellschafts-, Immobilien- und Baurecht berät.
Schulyok Unger hat so bekannte Insolvenzrechtlerinnen wie Dr. Ulla Reisch hervorgebracht, die von 1997 bis 2000 Partnerin der Kanzlei war. Maschke war seit 2004 Equity-Partner in der Insolvenzrechtsboutique, Dobner seit 2006.
Insolvenz und Immobilienrecht im Fokus
Ihre neuen Kooperationspartner, Dr. Ute Toifl (51) und Dr. Andrea Fruhstorfer (44), sind bereits seit zehn Jahren in Kooperation tätig. Unter dem Namen Ecolaw unterhalten die vier neben dem Büro in Wien auch eine Niederlassung in Salzburg, von wo aus Fruhstorfer zeitweise tätig ist und dort auch als Masseverwalterin bestellt wird.
Zu ihren Schwerpunkten gehören Sanierungen und das Insolvenzrecht, so wurde Maschke jüngst zum Masseverwalter der CPI Bauträger und Immobilienverwaltung bestellt. Dobner ist Masseverwalter im Privatkonkurs von Rudolf Haberleitner, dem ehemaligen Geschäftsführers der Schlecker-Nachfolgekette Dayli, und Fruhstorfer verwaltet die Gesellschaft Petitefiege, die hinter dem Wiener Lokal ‚Das kleine Paradies‘ steht.
Neben der insolvenzrechtlichen Kompetenz, die die Anwälte vereinen, steht Toifl für das Immobilienrecht. Dazu gehört die Beratung beim Abschluss von Liegenschaftskaufverträgen sowie das Mietrecht, Makler- und Bauträgervertragsrecht, Wohnungseigentums- und Grundbuchrecht. Im Rahmen der CPI-Insolvenz berät sie neben Verwalter Maschke zu immobilienrechtlichen Fragen.