Taylor Wessing

Neue Life-Sciences-Partnerin kommt von Novartis

Die tschechische Pharma- und Kartellrechtsexpertin Barbora Dubanská ist neue Co-Leiterin der CEE-Life-Sciences-Praxis von Taylor Wessing. Die 39-Jährige, die zuletzt die Rechtsabteilung von Novartis Oncology in Prag leitete, kam im Oktober als Partnerin und pendelt nun zwischen den Büros in Prag und Wien.

Teilen Sie unseren Beitrag
Barbora Dubanská
Barbora Dubanská

Begonnen hatte Dubanská ihre Anwaltskarriere 2005 bei Clifford Chance in Prag, wo sie bis 2009 in den Bereichen Commercial und Competition arbeitete. Nach einer kürzeren Station bei der zum EY Law-Netzwerk gehörenden tschechischen Kanzlei Weinhold Legal wechselte Dubanksá 2011 ins Prager Büro von CMS Cameron McKenna, wo sie bis 2016 als Leiterin des German Desks und Head of CEE im Wettbewerbs- und EU-Recht tätig war.

In den vergangenen drei Jahren bei Novartis spezialisierte sich Dubanská auf neuartige Krebstherapien und die damit verbundenen regulatorischen Vorgaben zellverändernder Anwendungen. Ein weiterer Schwerpunkt, mit dem sie sich auch im Studium zum Master of Healthcare Administration befasste, ist Digital Health. Pharmaunternehmen, die eine große Mandantengruppe der Praxis ausmachen, interessieren sich zunehmend für Start-ups und kleine IT-Unternehmen, deren Apps die Medikamentengabe unterstützen oder komplettieren können.

Life-Sciences-Team international aufgestockt

Dubanská leitet die 17 Juristen zählende CEE-Life-Sciences-Gruppe von Taylor Wessing gemeinsam mit enwc-Gründungspartner Dr. Dieter Natlacen. Letzterer ist außerdem Co-Leiter der IP/IT-Gruppe und leitet die CEE-Industriegruppe Technology, Media & Telecommunication. Das Life-Sciences-Team in Wien besteht nun aus zwei Partnern. Zuletzt hatte sich die Kanzlei in Warschau mit einer Senior-Associate verstärkt. Seit Anfang 2019 besteht eine nicht-exklusive Allianz zwischen Taylor Wessing und der amerikanischen Kanzlei Wilson Sonsini Goodrich & Rosati, die sich auf Transaktionen in den Sektoren Technologie, Gesundheit und Life Sciences bezieht.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema