Wien

Taylor Wessing verstärkt Immobilienrecht mit neuem Partner

Autor/en
  • Raphael Arnold

Das Wiener Büro von Taylor Wessing hat seine Immobilienrechtspraxis um einen erfahrenen Anwalt erweitert. Zum Februar schloss sich Matthias Nödl der Kanzlei als Salary-Partner an, sodass die Praxis nun fünf Juristen zählt. Nödl kommt von Cerha Hempel, wo er zuletzt Senior Counsel war.

Teilen Sie unseren Beitrag
Matthias Nödl

Nödl ist bei Taylor Wessing nun der zweite Partner im Immobilienrecht neben Peter Solt, der vor zwei Jahren von Benn-Ibler zu der Kanzlei wechselte. Der 44-Jährige ist in der gesamten Breite des Immobilienrechts tätig, unter anderem in der Standortentwicklung im Einzelhandel und in Transaktionen mit Gewerbe- und Wohnbauimmobilien. Gute Chancen sieht er darin, das Beratungsgeschäft zusammen mit den zentral- und osteuropäischen Standorten der Kanzlei voranzutreiben. Zudem bringt er jahrelanges Know-how im Bau- und Architektenrecht und in der zugehörigen Prozessführung mit. 

Bevor Nödl bei Taylor Wessing einstieg, war er rund neun Jahre als Rechtsanwalt bei Cerha Hempel, zuletzt als Senior Counsel. Als Rechtsanwalt war er außerdem von 2011 bis 2013 bei der angesehenen Immobilienrechtskanzlei Brand beschäftigt. Seine Laufbahn als Jurist begann er 2002 als Konzipient bei der Kanzlei Pflaum Karlberger Wiener Opetnik.

Als Inhouse-Jurist erfahren

Neben seiner anwaltlichen Erfahrung bringt Nödl Know-how aus mehreren Jahren als Inhouse-Jurist mit. Von 2008 bis 2011 arbeitete er als Legal Counsel in der Rechtsabteilung des Baukonzern Strabag. Zusätzlich zu seiner juristischen Beratung ist Nödl Chefredakteur und Herausgeber des österreichischen Baufachmagazins ‚RechtamBau.at‘ und schreibt für das österreichische ‚Architektur Fachmagazin‘.

Die Immobilienrechtspraxis von Taylor Wessing prägten in den vergangenen Jahren mehrere Zu- und Abgänge. Darunter fällt der Weggang von Clemens Bärenthaler: Der frühere Leiter der Wiener Immobilienpraxis hatte die Kanzlei im Frühjahr 2019 nach rund drei Jahren in Richtung Brand verlassen. Daraufhin übernahm die Leitung Salary-Partner Dr. Mario Schiavon, der selbst erst im Herbst 2018 zu Taylor Wessing gekommen war und die Kanzlei zwei Jahre später wieder verließ.   

Aktuell umfasst das Team neben den beiden Partnern eine Counsel und zwei Rechtsanwaltsanwärter. Ein weiterer Zugang auf Konzipientenebene ist geplant.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema