Wien

Baker besetzt Posten des Managing-Partners neu

Zum 1. Juli hat Dr. Stefan Riegler (42) die Position des Managing-Partner im Wiener Baker & McKenzie-Büro übernommen. Der Arbitration-Experte folgt auf Dr. Alexander Petsche (47), der sich künftig mehr auf seine Funktion als Leiter der europäischen Disputes-Gruppe konzentrieren möchte.

Teilen Sie unseren Beitrag
Stefan Riegler
Stefan Riegler

Petsche vertritt sein Rechtsgebiet als Mitglied des globalen Führungskomitees außerdem auf internationaler Ebene. Nach einem Jahr „Dreifachbelastung“ entschied er, sein Amt als Managing-Partner bereits nach der Hälfte der turnusmäßigen Amtszeit von drei Jahren abzutreten. Während sein Vorgänger die Digitalisierungsstrategie der Kanzlei angestoßen hatte, wird Riegler seinen Fokus auf die Personalentwicklung legen: Als Hiring-Partner war er für das starke Wachstum der Wiener Kanzlei in den vergangenen fünf Jahren mitverantwortlich und möchte auch künftig für eine „professionelle Personalauswahl und konsequente Personalentwicklung“ sorgen.

Riegler kam 2005 von Wolf Theiss in die Schiedsrechtspraxis von Baker, seit 2009 ist er dort Partner. Er vertritt Unternehmen insbesondere bei Streitigkeiten vor Handelsschiedsgerichten, ist aber auch als Schiedsrichter tätig. Neben seiner anwaltlichen Arbeit sitzt er im Vorstand der Austrian Arbitration Association und ist Mitglied der ICC-Kommission für Schiedsgerichtbarkeit.

Auch im übergeordneten deutsch-österreichischen Management-Team gibt es mit Beginn des neuen Geschäftsjahres Veränderungen in der Führungsriege: In Frankfurt übernahm Dr. Matthias Scholz (56) den Posten von Dr. Constanze Ulmer-Eilfort (55) und der österreichische Banking-Partner Dr. Georg Diwok folgt auf den bisherigen Business-Development-Partner Dr. Christian Reichel.

In Österreich ist Baker mit rund 50 Juristen vertreten. Weltweit hat die Kanzlei 76 Büros in 47 Ländern und mehr als 4.000 Anwälte.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema