Zugang von KWR

Baker setzt auf den Immobilienmarkt

Die US-Kanzlei Baker & McKenzie hat für ihr Wiener Büro den Immobilienrechtsexperten Dr. Stephan Größ gewonnen. Der 37-Jährige, der zuletzt die Immobilientransaktionspraxis von KWR Karasek Wietrzyk leitete, ist seit Anfang des Monats Local-Partner bei Baker.

Teilen Sie unseren Beitrag

Baker & McKenzie hat für ihr Wiener Büro den Immobilienrechtsexperten Dr. Stephan Größ gewonnen. Der 37-Jährige, der zuletzt die Immobilientransaktionspraxis von KWR Karasek Wietrzyk leitete, ist seit Anfang des Monats Local-Partner bei Baker.

Stephan Größ
Stephan Größ

Baker will sich mit Größ ein Standbein im Immobilienrecht verschaffen. Eine originäre Immobilienpraxis fehlte dem überwiegend auf Corporate- und Banktransaktionen fokussierten Büro bisher. Jetzt scheint der richtige Zeitpunkt dafür gekommen. „Real Estate boomt in Krisenzeiten wie diesen“, sagte Baker-Partner Dr. Georg Diwok.

Dafür holte sie mit Größ einen erfahrener Anwalt. Er ist unter anderem auf Immobilientransaktionen und Mietrecht spezialisiert.

Derzeit berät Größ etwa die Stadtentwicklungsgesellschaft „Wien 3420 Aspern Development AG“ in einem der größten Projekte seiner Art in Europa, und zwar an der Schnittstelle von  Immobilientransaktionen, Projektentwicklung und Abstimmung mit der öffentlichen Hand, die nach Art eines PPP-Modells am Projekt beteiligt ist. Zudem betreut er ständig Henderson Global Investors Immobilien Austria bei Akquisitionen für den Warburg-Henderson Österreich Fonds Nr. 2.

Seit 2004 war Größ bei KWR tätig, seit 2010 als Equity-Partner. Die Kanzlei zählt unter anderem über Namensgeber Dr. Georg Karasek und Wolfgang Müller zu den etabliertesten Immobilienpraxen Österreichs, hat ihren Schwerpunkt aber vor allem im klassischen Baurecht und weniger bei Transaktionen.

Als Nachfolger von Größ bei KWR fungiert nun Junior-Partner Dr. Paul Schmidinger.

Mit Größ zählt das seit einigen Jahren wachsende Wiener Büro von Baker & McKenzie sieben Local-Partner. Hinzu kommen derzeit drei Equity-Partner. Diese Riege erweitert die Kanzlei aber zum Juli aller Voraussicht nach durch den bisherigen Local-Partner und Leiter der Wiener Kartellpraxis, Andreas Traugott. (Jörn Poppelbaum)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.