Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

Februar 2023

Posser Spieth Wolfers nehmen Counsel von Hengeler an Bord

Die Spezialboutique für Öffentliches Wirtschaftsrecht Posser Spieth Wolfers & Partners hat sich zum Monatsbeginn mit Dr. Frederic Geber von Hengeler Mueller verstärkt. Der 37-Jährige bringt schon reichlich Erfahrung im Regulierungs- sowie im Verwaltungs- und Verfassungsrecht mit. Zu Posser Spieth Wolfers in Düsseldorf stößt er als Counsel.

Leinemann-Partner macht sich selbstständig

Anush Rienau hat zum Jahreswechsel die Kanzlei Leinemann & Partner verlassen und in Hamburg eine eigene Kanzlei eröffnet. Für Leinemann war er als Partner im Baurecht tätig, nachdem er 2007 von Ahlers & Vogel gekommen war. In seiner neuen Kanzlei Rienau wird der 60-Jährige schwerpunktmäßig Auftragnehmer zu Fragen des Privaten Baurechts sowie des Vergaberechts beraten.

Advent-Lanxess-Joint-Venture holt Top-Juristen von Uniper

Im vergangenen Jahr haben Lanxess und der Private-Equity-Investor Advent die Unternehmenssparte BDM von Royal DSM übernommen. Am Düsseldorfer Hauptsitz soll ein Spezialunternehmen für technische Hochleistungskunststoffe entstehen. Den Bereich Recht und Compliance wird zukünftig Dr. Sascha Fehlemann verantworten. Der 44-Jährige kommt von Uniper, wo er bislang Senior Vice President Corporate Legal Affairs war.

Wisag-Juristen gründen in Würzburg eigene Einheit

Die Rechtsabteilung des Familienkonzerns Wisag hat sich in Würzburg selbständig gemacht. Das Team um Geno Biere (50), das das Unternehmen schon langjährig berät, firmiert nun unter Biere Dörner Faller. Der Schritt kam für Marktbeobachter überraschend, denn das Team war erst 2020 aus einer anderen Regionalkanzlei in das Unternehmen gewechselt. Neben dem Corporate-Anwalt Biere zählen die Arbeitsrechtlerin Susanne Dörner (50) und der Immobilienexperte Martin Faller (44) zu den Namenspartnern.

Chatham nimmt erneut Freshfields-Anwalt an Bord

Zum Februar schloss sich Dr. Daniel Reichert-Facilides der Hamburger Kanzlei Chatham Partners an. Bei der auf die Sektoren Immobilien, Infrastruktur und Energie spezialisierten Einheit stieg er als Senior Counsel ein. Der 57-Jährige kommt von Freshfields Bruckhaus Deringer. Dort leitete er viele Jahre lang die Projektfinanzierungspraxis, zuletzt als of Counsel.

McDermott gewinnt Kapitalmarktrechtler von Weil Gotshal als Partner

McDermott Will & Emery baut ihre Transaktionspraxis aus: Zum April schließt sich Dr. Felix Ganzer der Sozietät als Partner an. Der 37-Jährige kommt von Weil Gotshal & Manges, zu deren Frankfurter Büro er Anfang 2021 als Counsel gestoßen war. Schwerpunkte von Ganzers Beratungstätigkeit liegen im Aktienrecht, der Kapitalmarkt-Compliance und Corporate Governance. Zudem berät er Unternehmen zu Hauptversammlungen. Auch für McDermott wird Ganzer von Frankfurt aus tätig sein.

Münchener Dechert-Partner übernimmt Management-Verantwortung

Angelo Lercara (54) ist seit Februar Co-Managing-Partner des Münchner Dechert-Büros. Er stößt zu Federico Pappalardo (57), der den Münchner Standort der US-Kanzlei bislang allein geführt hat. Lercara ist bereits seit knapp 19 Jahren für Dechert tätig. Er berät zu sämtlichen Fragen des Bank- und Finanzrechts.

Ernst & Young verstärkt Compliance-Team mit Inhouse-Zugang

Ernst & Young baut ihr Compliance-Team mit einem weiteren Inhouse-Experten aus. Zum Februar wechselte Dietrich Eichhorn von Fresenius Medical Care als Partner an den Standort Eschborn. Bei der Fresenius-Tochter in Bad Homburg leitete der 44-Jährige zuletzt den Bereich Compliance für die Region Europe, Middle East & Africa.

Gebr. Heinemann bündelt Compliance-Funktionen

Das Hamburger Familienunternehmen Gebr. Heinemann hat die Themen Compliance und Corporate Responsibility in einem eigenen Bereich gebündelt. An seine Spitze ist zum Januar Saskia Möller (38) als Director Compliance & Corporate Responsibility aufgestiegen. Sie war 2020 als Business Compliance Manager von der Swiss Steel Group zu dem Betreiber von Duty-Free- und Reise-Shops gestoßen. Ihr Verantwortungsbereich gliedert sich in zwei Unterabteilungen: Die Compliance-Abteilung wird künftig von Niels Runge (36) geleitet. Der Syndikusrechtsanwalt arbeitet ebenfalls seit 2020 für Gebr. Heinemann, zuletzt war er dort Senior Compliance Manager. Die Stelle des Head of Corporate Responsibility ist derzeit noch vakant.

Schackow-Partner macht sich in Hamburg selbstständig

Zum Februar hat sich Klaas Borchert selbstständig gemacht. Der langjährige Partner bei Dr. Schackow & Partner hat zwei Beraterinnen mitgenommen und sich überdies mit der ebenfalls in Hamburg ansässigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Delfs & Partner zusammengetan.

Seitz eröffnet mit Beiten-Team in München und Frankfurt

Eine mehr als 20-köpfige Gruppe um die renommierten Arbeitsrechtspartner Dr. Christopher Melms (54), Dr. Wolfgang Lipinski (50) und Dr. Daniel Hund (45) verlässt Advant Beiten. Das Team eröffnet in München und Frankfurt Büros für die Kölner Kanzlei Seitz.