Personalien
Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!
Mai 2025
CompuGroup bekommt neuen General Counsel
Seit April ist Kai Hollensteiner neuer General Counsel und Chief Compliance Officer bei CompuGroup Medical in Koblenz. Der 53-Jährige bringt reichlich Erfahrung aus anderen Rechts- und Managementfunktionen mit.
Ehemalige Clifford-Partner gründen Anwaltsnotariat
Die Immobilienrechtspartner Thomas Reischauer und Dr. Christian Keilich von Clifford Chance gründen eine Kanzlei. Anfang des Jahres war bekannt geworden, dass die beiden zu Ende April Clifford verlassen würden.
Dentons gewinnt ehemaligen EY Law-Chef
Dr. Cornelius Grossmann (61) ist seit April bei Dentons als Global Head der neuen Gruppe Solutions Development in Berlin tätig. Grossmann soll die Einführung neuer Technologien leiten und unter anderem mit den Markt- und Business-Technologie-Teams der Kanzlei zusammenarbeiten. Er war seit 2009 bei EY Law und von 2013 bis Oktober 2023 der globale Leiter des Rechtsarms der Big-Four-Gesellschaft. Vor seiner Zeit bei EY Law war er als Partner bei Donahue & Partners in New York und bei Luther in Berlin tätig. Weitere berufliche Stationen verbrachte er Hengeler Mueller und Mayer Brown.
Bird & Bird-Partner gründet Vergaberechtskanzlei ‚Juliett Bravo‘
Jan Byok (64), einer der erfahrensten deutschen Vergaberechtler, hat zum Mai in Düsseldorf eine eigene Kanzlei gegründet. Bei seiner bisherigen Kanzlei Bird & Bird war er 23 Jahre lang tätig, zwischenzeitlich auch als Managing-Partner.
April 2025
Abante eröffnet in München
Die auf Vergaberecht spezialisierte Kanzlei Abante wird zum Mai ihre Partnerriege ausbauen. Karl Heuser (39) wird Standortleiter des neuen Büros in München und soll dieses künftig aufbauen. Er war seit 2023 bei Dr. Caspers Mock & Partner tätig. Sowohl Bieter als auch Auftraggeber berät Heuser bei vergaberechtlichen Streitigkeiten, aber auch zur bau- und architektenrechtlichen Vertragsgestaltung. Abante hatte zuletzt im Februar in Berlin mit Dr. Marc Gabriel von Baker & McKenzie ein Büro eröffnet, Außerdem gibt es Niederlassungen in Leipzig und Magdeburg. Mittlerweile zählt die bundesweite Einheit knapp 20 Berufsträger.
Neuer Deutschlandchef bei Simmons & Simmons
Bei Simmons & Simmons steht ein Wechsel an der Spitze der deutschen Praxis an: Der Frankfurter Kapitalmarktrechtler Thomas Scharfenberg übernimmt zum Mai das Amt des Country Head von Dr. Hans-Hermann Aldenhoff.
Latham gewinnt White & Case-Partner im Kartellrecht
Nach sechs Jahren bei White & Case zieht es Dr. Tilman Kuhn zu neuen Ufern, aber er bleibt am Rhein: Der 47-Jährige wechselt ins Düsseldorfer Büro von Latham & Watkins, die damit einen Generationswechsel einleitet. White & Case verliert einen ihrer renommiertesten Partner.
Argenx gewinnt Pharmaexpertin von Clifford Chance
Carolin Kemmner (37) wechselt zum Mai von Clifford Chance zu Argenx Germany. Bei der deutschen Tochter des belgischen Biopharma-Unternehmens übernimmt sie die Position des Senior Legal Counsel. Kemmner wird Teil der globalen Rechtsabteilung und berichtet direkt an die General Counsel Malini Moorthy. In ihrer neuen Position wird Kemmner vor allem das global agierende Technical Operations Team betreuen, das für Herstellung, Lieferkette und Qualität der Produkte verantwortlich ist. Ihr Fokus liegt dort zunächst in der Gestaltung und Verhandlung von Verträgen mit Partnern wie Lohnherstellern und Laboren. Perspektivisch soll Kemmner auch Lizenz- und Kooperationsverträge sowie die rechtliche Beratung zu Pharmakovigilanz und klinischer Arzneimittelentwicklung übernehmen. Kemmner war knapp zehn Jahre bei Clifford Chance in Düsseldorf tätig, seit 2022 als Counsel. Sie gehörte dort der renommierten Pharmapraxis um den bekannten Regulierungsexperten Dr. Ulrich Reese an.
Andreas Lubberger wechselt zu Nordemann
Die IP- und Vertriebsrechts-Koryphäe Dr. Andreas Lubberger verlässt seine vor 20 Jahren gegründete IP-Boutique Lubberger Lehment. Der 67-Jährige schließt sich zum Mai in Berlin der Medien- und IP-Kanzlei Nordemann Czychowski & Partner an.
Legora nimmt deutschen Markt mit Großkanzlei-Tech-Profis ins Visier
Das Legal-Tech-Unternehmen Legora mit Hauptsitz in Stockholm baut ein eigenes Team in Deutschland auf. Dafür hat das Tech-Unternehmen zwei Juristen aus deutschen Großkanzleien gewonnen, die beim Thema Legal Tech und KI schon viel Erfahrung haben.
Wechsel in der Rechtsabteilung von Tom Tailor
Der langjährige Chefjurist von Tom Tailor, Marc Gorbauch (59), verlässt das Hamburger Modeunternehmen und übernimmt zum Mai eine leitende Position beim Land Hessen. Tom Tailor besetzt Gorbauchs Position intern nach.