Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

April 2025

Corporate-Partner von Advant wechselt zu Schalast

  Juve Plus

Die Kanzlei Schalast & Partner hat sich zu Monatsbeginn an ihrem Düsseldorfer Standort mit dem Corporate/M&A-Anwalt Jan Eltzschig als Equity-Partner verstärkt. Der 50-Jährige kommt von Advant Beiten, wo er zuletzt ebenfalls als Partner tätig war.

Clyde-Schiedsrechtler kehrt zu Luther zurück

  Juve Plus

Der Schiedsrechtsexperte Georg Scherpf (44) kehrt als Partner in die renommierte Konfliktlösungspraxis von Luther zurück. Er war 2021 von Luther zu Clyde & Co gewechselt.

Neue Wirtschaftskanzlei startet mit Partnern von fünf Kanzleien

  Juve Plus

Die neue Kanzlei des Corporate-Duos Dr. Robert Orth (56, Foto) und Dr. Robert Manger (53) heißt Orth Partners und startet heute mit insgesamt 22 Berufsträgern an vier Standorten in Deutschland. Neben den bereits bekannten Namen kommen weitere Partner unter anderem von EY Law, Orka, McDermott Will & Emery, Pinsent Masons und Michels pmks.

März 2025

Pannenborg & Pesenacker eröffnet Büro in Oldenburg

Die Strafrechtsboutique Pannenborg & Pesenacker ist nun auch in Oldenburg vertreten und verstärkt damit ihre Präsenz in Nordwestdeutschland. Gleichzeitig wurde Prof. Dr. Steffen Lampert neuer of Counsel der Kanzlei. Lampert ist Professor für Steuerrecht an der Universität Osnabrück und zugelassener Steuerberater. Er wird die Kanzlei künftig mit seiner Expertise in Steuerstrafverfahren und verwandten steuerrechtlichen Streitfällen unterstützen. Pannenborg & Pesenacker wurde Mitte 2020 von Eerke Pannenborg, Christian Pesenacker und of Counsel Marc Sitzer gegründet und ist auf Wirtschafts- und Steuerstrafrecht fokussiert. Inzwischen zählt die Kanzlei insgesamt fünf Berufsträger.

Werwigk Henne bekommt Zugang von BRP Renaud

Die Stuttgarter Kanzlei Werwigk Henne verstärkt ihr Team im Gesellschaftsrecht und Unternehmensnachfolge. Dr. Stefan Reuter (39) wechselt zum April 2025 als Salary-Partner von BRP Renaud & Partner zu Werwigk Henne. Reuter war seit 2017 bei BRP tätig und beriet unter anderem die belgische Construx-Gruppe bei einer Unternehmensübernahme sowie in einem Insolvenzfall der ITN Nanovation. Nach mehreren Zugängen beraten bei Werwigk Henne nun insgesamt zehn Berufsträger Mandanten aus dem Mittelstand, Familienunternehmen und vermögende Privatpersonen.

Kölner Boutique Boisserée mit neuen Partnern auf Wachstumskurs

  Juve Plus

Die auf die Immobilienwirtschaft fokussierte Kölner Kanzlei Boisserée wächst um drei weitere Berufsträger, zwei Partner und einen of Counsel. Die Einheit berät bundesweit und setzt neben dem Bau- und Architektenrecht einen Schwerpunkt an der Schnittstelle zum Arbeitsrecht.

Stefan Simon verlässt Deutsche Bank

  Juve Plus

Prof. Dr. Stefan Simon (55), bisher Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, wird das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlassen. Das teilte die Deutsche Bank mit.

Rosinus bekommt Verstärkung von Clifford Chance

Dr. Arthur Leonhardt verstärkt zum April die Frankfurter Kanzlei Rosinus Partner als Salary-Partner. Der 36-Jährige wechselt von Clifford Chance zu der auf Compliance und Wirtschaftsstrafrecht spezialisierten Boutique. Leonhardt bringt Erfahrung in der strafrechtlichen Unternehmensberatung sowie im Steuerstrafrecht und Außenwirtschaftsrecht mit. Er begann seine Karriere bei Clifford und war zuletzt dort Senior Associate.

Appelhagen nimmt Braunschweiger Insolvenzrechtler auf

Die Braunschweiger Kanzlei Appelhagen baut ihr Angebot in der Insolvenzverwaltung und in der Restrukturierungsberatung aus. Dazu wird das Braunschweiger Büro Trittermann mit allen Mitarbeitern übernommen. Die Insolvenzverwalter Johanna Trittermann und Cord von Kalm werden bei Gerichten in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Hessen bestellt. Appelhagen erschließt sich mit dem Schritt neue Marktsegmente, während Trittermann und von Kalm mit den Ressourcen von Appelhagen größere Verfahren in Angriff nehmen können.

Buse holt IP-Partner in Hamburg

Buse verstärkt sich im gewerblichen Rechtsschutz, IT-Recht und Datenschutz. Yves-Alexander Wolff (40) wechselt als Partner ins Hamburger Büro. Zuletzt war Counsel bei Addleshaw Goddard, wo er die deutsche IP- und Datenschutzpraxis mitaufbaute. Frühere Stationen waren KPMG Law, Preu Bohlig & Partner und KNPZ. Wolff berät multinationale Konzerne, Mittelständler und Start-ups zu Markenrecht, Datenschutz und neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz.

Inhouse-Arbeitsteilung beim Energieversorger Energis

  Juve Plus

Der regionale Energieversorger Energis hat seit Anfang März wieder einen Head of Legal: Tim Bauer (31) steuert ein Team von fünf Konzernjuristen, sein Vorgänger leitet seit Jahresbeginn ein größeres Team im Unternehmen.