Personalien
Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!
Februar 2025
Vergaberechtsboutique gewinnt prominenten Partner für Büroeröffnung
Die Vergaberechtskanzlei Abante eröffnet mit dem ehemaligen Praxisgruppenleiter von Baker McKenzie ein Büro in Berlin.
Finanzexperte dockt bei Gunnercooke an
Dr. Oliver Waldburg ist seit Anfang Februar Partner im Frankfurter Büro von Gunnercooke. Der Experte für Bank- und Finanzrecht sowie Restrukturierungen war bis 2018 Partner bei Allen & Overy und anschließend mehrere Jahre lang mit seiner Beratungsfirma Indextro selbstständig. Waldburg berät zu Unternehmensfinanzierungen, Spezialfinanzierungen wie Akquisitions- und Immobilienfinanzierungen sowie zu Bürgschaften und Patronaten. Daneben unterstützte er Bankenkonsortien und Unternehmensgruppen bei Sanierungen und Insolvenzverfahren.
Streitbörger wächst durch Fusion in Bielefeld
Die Bielefelder Sozietät Spieker Arens Leiner mit drei Partnern und neun Mitarbeitenden schließt sich zum April Streitbörger an. Ein weiterer Partner kommt aus eigener Kanzlei.
Neon erweitert Team für IT- und Datenrecht
Die Berliner Sozietät Neon ergänzt ihre Beratung von Start-ups und Investoren: Zum Jahreswechsel kam Dr. Justus Gaden (39) als Salary-Partner hinzu, der sich datengetriebenen Geschäftsmodellen, KI-Regulierung und der Digital Compliance widmet. Bei der Transaktionskanzlei Neon, die früher unter BMH Bräutigam firmierte, zählt Gaden zum wachsenden Tech & Data Team. Gaden war zuvor im Berliner Büro von Büsing Müffelmann & Theye tätig, seit 2019 als Partner. Die Sozietät wurde zum Jahreswechsel aufgelöst.
DLA stärkt Versicherungspraxis mit Deutsche Rück-Rechtschef
An ihrem Düsseldorfer Standort hat DLA Piper zum Februar Dr. Thomas Hellebrandt an Bord geholt. Der 62-Jährige bringt mehrere Jahrzehnte Erfahrung im öffentlichen Versicherungssektor mit, zuletzt als Leiter Recht und Chief Compliance Officer bei der Deutschen Rückversicherung und beim Verband öffentlicher Versicherer (VöV). Bei DLA stößt er zu einem Versicherungsteam, das sowohl bei Prozessen und Schiedsverfahren als auch in der Produkt- und aufsichtsrechtlichen Beratung zu den stärksten im Markt gehört. Hellebrandt soll die Praxis vor allem im Aufsichtsrecht verstärken. An die Spitze der Rechts- und Compliance-Funktion bei der Deutschen Rück stieg schon zum Jahreswechsel intern Marion Kopfhammer auf.
Schiedermair mit neuer Kanzleispitze
Die Partner der Frankfurter Kanzlei Schiedermair haben den Litigation-Partner Christian Falk (Foto r.) zum Geschäftsführenden Partner ernannt. Er löst damit Dr. Franz-Josef Kolb ab, der 23 Jahre in der Kanzleiführung war. Falk ist seit 2009 in der Kanzlei, seit 2013 Equity-Partner. Mit ihm bleibt Prof. Dr. Georg Renner (l.) weiterhin Geschäftsführender Partner. Renner ist in der Position seit zehn Jahren.
DAV wählt Stellvertreter zum neuen Präsidenten
Stefan von Raumer ist neuer Präsident des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Der 59-Jährige ist seit 2021 bereits Vizepräsident und wurde nun vom Vorstand auf den Leitungsposten gewählt. Von Raumer hat einen Schwerpunkt bei Verfassungs- und Menschenrechten und will einen „Beitrag zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit in Deutschland und Europa“ leisten. Er vertritt seit 2022 den DAV im Rat der International Bar Association und im Beirat der European Lawyers Foundation. Seit vergangenem Jahr führt er zudem die deutsche Delegation beim Rat der Anwaltschaften der Europäischen Gemeinschaft (CCBE). Den Präsidentenposten beim DAV übernimmt er von Dr. Edith Kindermann, die seit 2019 an der Spitze des Berufsverbandes stand.
Erst West, jetzt Ost: Activelaw eröffnet in Berlin
Nur wenige Monate nach der Eröffnung in Düsseldorf hat die Hannoveraner Kanzlei Activelaw Offenhausen Wolter nun auch ein Büro in Berlin eröffnet. Die Partner Alexander Nefzger, Managing-Partner Jörg Offenhausen und Thorsten Prigge (Foto), der erst jüngst zur Kanzlei stieß, sowie Associate Edward Stoye übernehmen die Betreuung des Standorts, der allerdings zunächst nicht durchgängig besetzt sein wird. Das Beratungsangebot ist zwar breit angelegt, doch liegt der Fokus unter anderem auf Sanierung und Restrukturierung sowie Finanzierungen.
ZDF setzt weiter auf Kontinuität im Legal Team
Zum Mai wird es einen neuen Justitiar beim ZDF geben: Mit Felix Mai (41, Foto) übernimmt der bisherige Stellvertreter von Peter Weber den Posten.
Legal Operations Advisory bei KPMG Law unter neuer Leitung
Markus Fuhrmann (56) hat zum Februar die Leitung des Bereichs Legal Operations Advisory bei KPMG Law von Andreas Bong übernommen. Unterstützt wird Fuhrmann von Jennifer Oelkers, die bereits seit 2021 als Senior-Managerin bei KPMG Law tätig ist. Fuhrmann war Anfang 2024 von EY Law gewechselt. Zum Jahresstart 2025 hatte KMPG Law den Bereich schon mit Senior Managerin Jana Sichelschmidt verstärkt. Legal Operations Advisory gehört zur sogenannten Solution Line Legal Transformation & Managed Services.
Simmons & Simmons baut Energie- und Infrastrukturpraxis mit Clifford-Counsel aus
Sergei Kabanov, Spezialist für die Finanzierung von Infrastrukturprojekten, ist zu Monatsbeginn von Clifford Chance zu Simmons & Simmons gewechselt. Der 39-Jährige stärkt am Frankfurter Standort als Partner die wachsende Praxis für ‚Energie, Erneuerbare Energien und Infrastruktur‘ (ENRI).