Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

Januar 2025

Kliemt-Counsel macht sich selbstständig

  Juve Plus

Aufbruch zu neuen Ufern: Die Kliemt- und frühere Freshfields-Arbeitsrechtlerin Dr. Anne-Kathrin Bertke eröffnet ihre eigene Kanzlei.

Siemens schafft neue Position für Regulierung

  Juve Plus

Zum Jahresanfang hat Susanne Gropp-Stadler (56), bislang General Counsel bei Siemens Mobility, die neu geschaffene Position der Chief Counsel Regulatory im Siemens-Mutterhaus übernommen. Ihren Posten bei Mobility übernahm Yves Bock (52). Beide sind seit vielen Jahren bei Siemens.

Deutsche Bank-Kapitalmarktrechtler wechselt zu Heuking

Dr. Andreas Meyer (58, Foto) wechselt zum April in die Kapitalmarktrechtspraxis von Heuking. Schon seit Jahresbeginn verstärkt außerdem Markus Joachimsthaler (41) das Team im Münchner Büro. Er wechselte von Pinsent Masons.

Clyde & Co stärkt Düsseldorfer Versicherungspraxis

Zum Jahresbeginn hat Clyde & Co ihr Düsseldorfer Büro ausgebaut. Dr. Dan Schilbach (36) steigt als Counsel bei der Versicherungsspezialistin ein. Zuvor war Schilbach fünf Jahre im Düsseldorfer Büro von Noerr als Associate tätig. Er ist auf die Beratung zu Cyber-Risiken spezialisiert und berät zu haftungs- und deckungsrechtlichen Aspekten. Schilbach arbeitet im Team von Partner Dr. Henning Schaloske, Leiter Versicherung und Rückversicherung bei Clyde & Co. Mit dem Neuzugang zählt das Düsseldorfer Büro 33 Berufsträgerinnen und Berufsträger, darunter vier Partner und eine Partnerin.

Trierer dhpg-Restrukturierer unter neuer Leitung

In der dhpg-Niederlassung in Trier haben zum Jahreswechsel Alexander Zimmer (41) und Jakob Joeres (43, Foto) die Leitung des Restrukturierungsbüros übernommen. Die beiden Senior Partner folgen auf Christine Frosch (66). Die bisherige Gesellschafterin der dhpg übergibt den Staffelstab planmäßig, steht der Kanzlei aber weiterhin beratend zur Seite. Zimmer, der auch als Insolvenzverwalter bestellt wird, gehört der Kanzlei bereits seit 2015 an, Joeres kommt von der örtlichen Sozietät Diesel Schmitt Ammer. Er integriert nun zudem das Mitarbeiter-Team des bisher in eigener Kanzlei tätigen und in der Region langjährig etablierten Insolvenzverwalters Jörg Wunderlich, der ebenfalls noch beratend tätig bleibt. Darüber hinaus zieht die dhpg-Niederlassung zeitnah in die größeren Räumlichkeiten der ehemaligen Kanzlei Wunderlich um.

Gunnercooke wächst mit erfahrenem Healthcare-Partner von Dentons

Nach zwölf Jahren als Partner bei Dentons hat sich Peter Homberg (66) zum Jahresbeginn der Kanzlei Gunnercooke angeschlossen. Bei Dentons leitete Homberg wie schon zuvor bei Jones Day das Life-Sciences-Team. Zuletzt war er häufig bei Transaktionen in der medizinischen Cannabis-Forschung involviert. Zudem verfügt Homberg über langjährige Erfahrung im Biotech-Segment sowie bei Forschungs- und Entwicklungsverträgen.

Mock verstärkt sich mit zwei weiteren Anwaltsnotaren

Dr. Sabine Engelhardt (50) und Dr. Egbert Kümmel (52) haben sich zum Jahreswechsel der Berliner Sozietät Mock angeschlossen. Beide wechseln in Berlin von Wanderer und Partner und bringen langjährige Erfahrungen im Immobilien- und im Gesellschaftsrecht mit. Mock wächst damit auf elf Anwaltsnotare. Beide Neuzugänge wurden 2017 in Berlin zu Notaren bestellt. Engelhardt war vor ihrem Wechsel zu Wanderer langjährig für Gleiss Lutz tätig. Sie fokussiert sich auf Immobilientransaktionen, steht aber auch Start-ups im Gesellschaftsrecht zur Seite. Kümmel stand seit 2005 in Diensten seiner bisherigen Kanzlei. Er berät vor allem Immobilieninvestoren und -entwickler insbesondere bei Bauträger- und Aufteilungsprojekten.

Lawpilots bekommt Doppelspitze

Das E-Learning-Unternehmen Lawpilots hat seit Jahresbeginn zwei CEOs. Prof. Dr. Cordula Meckenstock (44), die vorab schon interimsmäßig als Chief Product Officer agierte, ist nun neben Steffen Hetzel Co-CEO. Meckenstock war zuvor bei Gibson Dunn & Crutcher und Grünenthal beschäftig und war bei BayWa ‚Chief People, Culture and ESG Officer‘. Bei Lawpilot, das Mitarbeiterschulungen über E-Learnings anbietet, kann Meckenstock ihre Erfahrung mit Compliance-Themen, ESG sowie Governance einbringen.

Staffelübergabe bei der Brita Group

Der in Hessen beheimatete Wasserfilter-Hersteller Brita hat seit Anfang Dezember einen neuen Chefjuristen: Sören Bezzegh wurde zum Group Director Legal, IP & Compliance berufen. Der 45-Jährige war zuletzt Vice President Legal & Compliance beim Batteriezellenhersteller CustomCells und davor für die Geely-Gruppe in Schweden tätig. Bezzegh, der in seiner neuen Funktion an den CFO berichtet, übernimmt ein Rechtsteam mit 20 Mitarbeitenden von dem langjährigen General Counsel Hanns Siegrist, der sich nach 25 Jahren bei Brita in den Ruhestand verabschiedet hat.

Tradeo verstärkt sich mit Advant Beiten-Gesellschaftsrechtlern

Seit Jahresbeginn verstärken Wilken Beckering (52) und Jan-Moritz Degener (44, Foto) die Düsseldorfer Kanzlei Tradeo. Die neuen Partner kommen von Advant Beiten und ergänzen die Boutique mit ihren Erfahrungen in Fragen zu Restrukturierung, Insolvenzen und Unternehmensnachfolge.

Graf von Westphalen gewinnt Arbeitsrechtsteam von Eversheds

  Juve Plus

Deutlicher Zuwachs für die Arbeitsrechtspraxis von GvW Graf von Westphalen: Fünf Anwältinnen und Anwälte, darunter vier Partner, kommen von Eversheds.