Personalien
Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!
Oktober 2025
BLD Bach Langheid fusioniert mit niederländischer Partnerkanzlei
Die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei BLD Bach Langheid Dallmayr hat im Oktober 2025 ein neues Büro in Den Haag unter dem Namen BLD Ekelmans eröffnet. Dazu fusioniert sie mit ihrer langjährigen Partnerkanzlei Ekelmans Advocaten. BLD reagiert mit dem Schritt auf die fortschreitende Europäisierung des Geschäfts mit den Industrieversicherern – weitere sollen folgen.
Greenberg holt bekannte Expertin für Immobilienfinanzierung
Zum Oktober wechselt Dr. Anke Johann (58) als Partnerin zu Greenberg Traurig. Die Spezialistin für Immobilienfinanzierungen und Restrukturierungen kommt von Goodwin Procter und verstärkt das Münchner Büro von Greenberg.
RSM Ebner Stolz holt Insolvenzrechtsexperten als Partner nach Hamburg
RSM Ebner Stolz hat zum Oktober Prof. Dr. Nils Harbeck als Partner für die Rechtsberatung in Hamburg gewonnen. Der Insolvenzrechtsexperte wechselt von Boege Rohde Luebbehuesen und bringt umfassende Erfahrung in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Distressed M&A sowie Restrukturierungs- und Sanierungsberatung mit. Harbeck berät mittelständische sowie nationale und internationale Unternehmen in Sanierungs-, Restrukturierungs- und Insolvenzsituationen. Ergänzend zu seiner Anwaltstätigkeit hat er eine Professur an der Hochschule des Bundes inne. Bei RSM Ebner Stolz wird Harbeck eng mit dem Hamburger Restrukturierungs-Team um Partner Christoph Konow sowie dem deutschlandweiten Restrukturierungsteam und dem Kölner Rechtsanwalts-Partner Jan-Hendrik Groß zusammenarbeiten.
Strafrechtsboutique Wessing gewinnt Kraft-Anwältin
Prof. Dr. Vivien Veit (43) wechselt zu Mitte Oktober als of Counsel zur Düsseldorfer Strafrechtsboutique Wessing. Parallel ist sie als Hochschul-Professorin an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg tätig. Bei der Strafrechtsboutique Kraft aus Mönchengladbach war sie zu Beginn 2021 eingestiegen. Namenspartner Dr. Oliver Kraft und Veit kannten sich aus ihrer gemeinsamen Tätigkeit bei Kapellmann, wo Veit 2010 ihre berufliche Laufbahn begann und 2017 zur assoziierten Partnerin ernannt wurde. Sie verfügt über viel Erfahrung sowohl in der klassischen Verteidigung als auch in der Compliance-Beratung und bei internen Untersuchungen. Sie ist außerdem spezialisiert auf das Einrichten und Betreiben von Whistleblowing-Systemen und fungiert als Ombudsperson.
Möhrle Happ Luther verstärkt Hauptstadt-Büro mit Partner-Quartett
Möhrle Happ Luther verstärkt zum Oktober ihr Berliner Büro mit vier Partnern und deren Teams. Oliver Ehrmann (52), Jan Hellner 49), Manuel Nikoleyczik (35) und Andy Schaal (35) kommen von vier verschiedenen Einheiten. Sie sollen die Bereiche Immobilien- und Steuerrecht sowie Venture Capital und Tech-M&A ausbauen.
Immobilienboutique KFR verstärkt Münchener Büro
Die auf Immobilienrecht spezialisierte Kanzlei KFR Kirchhoff Franke Riethmüller hat zum Oktober Dr. Bernhard Hartl als Salary-Partner für ihr Münchener Büro geholt. Der Bau- und Architektenrechtler berät zusätzlich zu seinen Kerngebieten auch zum gewerblichen Miet- und Pachtrecht sowie in der Prozessführung. Hartl war zuvor rund zehn Jahre bei HFK Rechtsanwälte tätig, zuletzt ebenfalls als Salary-Partner. Bereits im September hat KFR in München Luzia Hilmer zur Salary-Partnerin befördert. Sie war seit 2023 Senior Associate in der Kanzlei und berät im Miet- und Wohnungseigentumsrecht.
September 2025
Leiterin der Schiedspraxis verlässt A&O Shearman und gründet Manner Masser
A&O Shearman verliert die Leiterin ihrer deutschen Schiedsrechtspraxis. Anna Masser (47) gründet zum Oktober mit dem Hamburger Schiedsrechtler Dr. Simon Manner (49) die Disputes-Boutique Manner Masser. Für A&O Shearman ist das ein Einschnitt: Masser hatte die Schiedspraxis in den vergangenen Jahren maßgeblich wieder aufgebaut, nachdem sich 2019 ein großes Team abgespalten hatte.
Knorr-Bremse benennt neuen General Counsel
Dr. Matthias Lack wird zum Oktober General Counsel sowie Head of Group Legal bei Knorr-Bremse. Der 47-Jährige kommt von ams Osram.
Compliance-Boutique holt Partner von Morrison & Foerster
Die auf Compliance und Investigations spezialisierte Kanzlei HWCL Hagel Wiedmann hat sich zum September vergrößert: Patrick Späth kommt als Partner von Morrison & Foerster.
KPMG Law bekommt neuen alten Managing-Partner in Deutschland
Mathias Oberndörfer übernimmt zum Oktober das Management der deutschen Law-Praxis von KPMG, an deren Spitze er bereits bis 2021 stand. Der 52-Jährige ist damit Vorgänger und zugleich Nachfolger von Dr. Konstantin von Busekist (53) als Managing-Partner.
Eckert-Sanierungsexpertin wechselt in das Immobilienteam von Anchor
Die Berliner Eckert-Standortleiterin Nicole Riedemann wechselt zu Anchor. Die 46-jährige Distressed-Real-Estate-Spezialistin soll ab Oktober den Standort Berlin stärken und dort eng mit der Immobilienpraxis zusammenarbeiten.