Personalien
Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!
August 2025
Neuer General Counsel für Fraport
Neuer Leiter des Zentralbereichs Recht und Compliance bei Fraport ist seit August Thomas Stoll (49). Als General Counsel des Flughafenbetreibers hat er zugleich die Rolle des Chief Compliance Officer inne.
Neue IT-Boutique in Stuttgart gegründet
Seit Juli gibt es eine neue Kanzlei in Stuttgart, die sich auf die Beratung im Daten- und IT-Recht sowie die Themen Cybersecurity und KI fokussiert. Die beiden Gründer Tobias Stephan (31) und Demir Kanurić (34) bringen jeweils Erfahrung aus unterschiedlichen Kanzleien mit und gingen nun unter dem Namen Mainly an den Start. Kanurić hatte seine anwaltliche Laufbahn 2021 bei Deloitte Legal in Köln begonnen und war zuletzt seit Sommer 2023 bei Grant Thornton tätig. Stephan kommt aus dem Düsseldorfer Büro von Orrick Herrington & Sutcliffe, wo er seit Ende 2021 tätig war.
Hoffmann Liebs schafft COO-Position
Hoffmann Liebs hat zum August eine neue Führungsebene geschaffen und Frank Weuthen (60) als Chief Operating Officer (COO) eingestellt. Der erfahrene Kanzleimanager übernimmt die Verantwortung für die operativen Geschäftsbereiche und soll die internen Prozesse strategisch weiterentwickeln. Weuthen bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in namhaften nationalen und internationalen Wirtschaftskanzleien mit, zuletzt war er knapp zehn Jahre als COO bei Leinemann Partner in Berlin tätig. Die Management-Team-Mitglieder Martin Stange und Raoul Mosel sehen in der Neubesetzung einen wichtigen Baustein für die weitere Kanzleientwicklung. Mit der COO-Position will Hoffmann Liebs ihre Strukturen für nachhaltigen Erfolg optimieren und setzt dabei auf zukunftsorientierte Kanzleiführung.
Statista baut neue Abteilung mit About You-Juristin auf
Neda von Rimon (40) wird zum September Director Regulatory Affairs beim Hamburger Datenunternehmen Statista. In dieser Funktion wird sie die neue Abteilung leiten, die die Bereiche Legal, Compliance, Risk und Corporate Affairs zu einer einheitlichen Organisationseinheit zusammenführt. Mit dieser neuen Struktur will das Unternehmen die regulatorischen Themen effizienter steuern. Bei About You war von Rimon Head of Corporate Office und vor allem mit Themen rund um die Börsennotierung des Onlinemodehändlers befasst. Nach der Übernahme von About You durch Zalando haben die Unternehmen Aufgaben und Arbeitsbereiche zusammengeführt und neu aufgestellt. Der Kontakt zu ihrem neuen Arbeitgeber kam für von Rimon über eine ehemalige Kollegin bei About You zustande, die ebenfalls zu Statista gewechselt war.
Bryan Cave holt Corporate-Partner von Simmons & Simmons
Klaus Banke ist Anfang August zu Bryan Cave Leighton Paisner gewechselt und verstärkt dort als Partner das Corporate- und M&A-Team am Frankfurter Standort. Der 58-Jährige war zuletzt Partner bei Simmons & Simmons. Neben M&A-Transaktionen, einschließlich damit verbundener Streitigkeiten, berät er seine Mandanten auch bei der Gründung von Joint Ventures, Carve-outs und bei gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen. Der Fokus liegt dabei auf Unternehmen aus der Energie-, Lifesciences- und der Technologiebranche. Seine Karriere hatte Banke 1998 bei Cleary Gottlieb Steen & Hamilton begonnen, 2013 wechselte er zu K&L Gates, ehe er 2022 zu Simmons & Simmons ging.
FPS baut Turkish Desk in Berlin auf
FPS hat zum August den Rechtsanwalt und Notar Oktay Atas als neuen Equity-Partner für ihren Berliner Standort gewonnen. Der 54-Jährige wechselte von der Immobilien- und Baurechtskanzlei Süchting. Atas ist im Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im Immobilienrecht erfahren. Bei FPS soll er ein Turkish Desk aufbauen und leiten, das sich an Unternehmen mit türkischsprachigen Mitarbeitern, Investoren und Privatpersonen aus Deutschland und der Türkei richtet.
Seitz baut Corporate-Praxis mit Pinsent-Partner aus
Die Kanzlei Seitz expandiert weiter: Zwei Jahre nach der Eröffnung ihres Frankfurter Büros kam zum August ein erfahrener Corporate-Partner von Pinsent Masons dazu.
GSK Stockmann holt Partner für Corporate- und Kartellrecht
Zum August hat sich GSK Stockmann mit gleich zwei Partnern verstärkt. Während in München ein Corporate-Spezialist von GLNS dazukam, wechselte in Frankfurt und Hamburg ein Kartellrechtsteam von Oppenhoff & Partner.
Greenberg Traurig holt bekannten Öffentlichrechtler von Hogan Lovells
Greenberg Traurig baut ihre deutsche Praxis erneut mit einem Quereinsteiger aus. Nach Zugängen in ihrem neuen Münchner Büro verstärkt sich die US-Kanzlei nun an ihrem Stammsitz Berlin mit einem hochkarätigen Zugang im Öffentlichen Wirtschaftsrecht.
Juli 2025
Enercons neuer Chefjurist kommt aus der E.on-Gruppe
Dr. Henning Grotelüschen leitet seit Anfang Juli die Rechtsgeschäfte bei Enercon. Der 52-Jährige war zuletzt Leiter Recht und Sonderaufgaben bei der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft (RWW).
Pusch Wahlig wächst auch in Hamburg
Erst Düsseldorf, dann Frankfurt und jetzt Hamburg: Die Arbeitsrechtskanzlei Pusch Wahlig setzt ihren Wachstumskurs weiter fort. Zum Oktober nimmt sie mit Dr. Andreas Schönhöft einen erfahrenen Inhouse-Anwalt als Partner an Bord.