Personalien
Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!
Juli 2025
Freshfields-Partnerin wird neue General Counsel der Deutschen Bank
Die Deutsche Bank bekommt überraschend eine neue General Counsel: Dr. Simone Kämpfer, derzeit Partnerin bei Freshfields, wird die Position übernehmen. Die 58-Jährige löst damit Dr. Friederike Rotsch ab, die seit September 2023 General Counsel war.
SKW Schwarz macht Ashurst-Anwalt zum Partner
SKW Schwarz verstärkt Anfang August ihr Frankfurter Büro mit Dr. Max-Niklas Blome (36) als neuem Partner. Dort wird er die Gesellschaftsrechtspraxis sowie perspektivisch – als angehender Notar – auch das Notariat von SKW vor Ort ergänzen. Dieses umfasst derzeit vier Notare. Bei Ashurst, wo er zuletzt Senior Associate war, zählte Blome zur Konfliktlösungspraxis. Daher ist er neben der gesellschafts- und vertragsrechtlichen Beratung auch auf die Vertretung in Streitigkeiten spezialisiert. Seine Laufbahn begann er 2017 bei Gleiss Lutz, ehe er 2019 zu Ashurst wechselte.
Arnecke wagt Neustart in München mit Real-Estate-Team
Zum August 2025 wird Katharina von Hermanni (45) mit ihrem Team zu Arnecke Sibeth Dabelstein wechseln. Mit der Immobilienrechtlerin von Pinsent Masons eröffnet die Kanzlei wieder in München.
Spezialistin für Energieverträge zieht es zu FPS
Dr. Carmen Schneider wird zum August Equity-Partnerin bei FPS in Hamburg. Die 45-jährige Spezialistin für Vertragsrecht, Regulierung sowie Handel im Energiesektor kommt von Oppenhoff. Dort war sie Salary-Partnerin am Hamburger Standort, den die Kanzlei beschlossen hatte zu schließen.
Neue Compliance-Spitze bei Merck
Die bisherige General Counsel Healthcare des Pharma- und Chemiekonzerns Merck, Reinhild Rögner, führt ab August die Bereiche Compliance und Data-Privacy. Dies ist nicht die erste Veränderung in der Rechtsabteilung des Dax-Konzerns in den vergangenen Monaten.
Freshfields verkleinert ihr internationales Management
Die Partnerschaft von Freshfields hat ihr internationales Management neu gewählt: Georgia Dawson wurde als Senior Partnerin bestätigt. Zum verkleinerten Führungsgremium zählt ein bekannter deutscher Corporate-Partner.
Air Products holt Ex-BASF-Chefjuristen als neuen General Counsel
Der US-amerikanische Industriegasekonzern Air Products hat Matthew Lepore zum neuen General Counsel und Chief Compliance Officer ernannt. Der 54-jährige Jurist übernimmt die Position zu Mitte August und wird am Hauptsitz des Unternehmens in Allentown, Pennsylvania, tätig sein. Lepore berichtet direkt an CEO Eduardo Menezes. Seit 2021 war er bei BASF in Ludwigshafen Group General Counsel und Chief Compliance Officer, Chief Human Rights Officer und Corporate Secretary tätig. Insgesamt arbeitete er bei BASF seit 2014 in leitenden Positionen, dorthin war er von Pfizer gewechselt.
Mayer Browns PE-Praxis wächst mit Partner von Hogan Lovells
Mayer Brown verstärkt ihre Private-Equity-Praxis um einen weiteren Partner. Nikolai Sokolov (44) wechselt ab August von Hogan Lovells in das Frankfurter Büro von Mayer Brown.
Enpal holt General Counsel von Auto1
Dr. Timo Wilke hat zum Juli die Position des Chief Legal & Compliance Officer beim Berliner Energieunternehmen Enpal übernommen. Der 50-Jährige war zuvor General Counsel des börsengelisteten Gebrauchtwagenhändlers Auto1.
SKW Schwarz baut Transaktionsteam mit Pinsent Masons-Partner aus
Zum August wechselt Tobias Rodehau (54) als Partner in das Münchner Büro von SKW Schwarz. Zuletzt war er Partner bei Pinsent Masons in München und leitete dort das deutsche Private-Equity- und Venture-Capital-Team. Gemeinsam mit ihm wechseln ein Counsel und eine Senior Associate.
Knierim Lorenz Breit holt Anwältin zurück
Zum August wechselt Jessica Friedrich (34) als Salary-Partnerin zurück zur Strafrechtskanzlei Knierim Lorenz Breit. Friedrich war bereits als Associate für die Kanzlei tätig, bevor sie 2023 zur Kanzlei Prof. Dr. Schneider ging. Dort beriet sie unter anderem als Referentin im pharmazeutischen Sektor. Bei Knierim Lorenz Breit wird sich Friedrich auf die Bereiche Medizinstrafrecht, Datenschutzrecht, Hinweisgeberschutzrecht sowie Compliance-Beratung fokussieren. Ihr Schwerpunkt liegt in der Beratung und Verteidigung von Unternehmen und Individualbeschuldigten im Wirtschafts- und Medizinstrafrecht sowie im allgemeinen Strafrecht.