Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

Juni 2024

Dentons-Counsel verstärkt Disputes-Praxis von White & Case

Die Prozessspezialistin Dr. Lisa Becker (37) ist zum Juni von Dentons in das Frankfurter Büro von White & Case gewechselt. Becker ist spezialisiert auf Finanzdienstleistungen sowie vertrags-, haftungs- und gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten. Sie begann ihre Karriere 2016 bei Hogan Lovells, wechselte 2021 als Counsel zu Dentons und wird nun Local Partner bei White & Case. Bei Dentons war sie zuletzt unter anderem an der Seite der Praxisleiter Heiko Heppner und Dr. Thomas Nebel beteiligt an einem ICC-Schiedsverfahren und an der Abwehr von Diesel-Massenklagen gegen Mercedes-Benz.

Baker McKenzie holt neue General Managerin von Pinsent Masons

Constanze Schmack (56) übernimmt zum Juli die neu geschaffene Position als General Managerin/Head of Operations Deutschland bei Baker McKenzie. In der Rolle leitet die Ökonomin die operativen Geschäfte der vier Kanzleiniederlassungen hierzulande.

Oberstaatsanwalt steigt bei KPMG Law ein

Florian Kirstein (43) hat die Fronten gewechselt. Im Juni ist er als Senior Manager, was der höchsten Stufe unterhalb der Partnerebene entspricht, bei KPMG Law gestartet. Zuvor war er knapp sechs Jahre bei der Staatsanwaltschaft Hamburg tätig, zuletzt als Oberstaatsanwalt. Die Kanzleiwelt ist ihm nicht fremd: Vor seiner Zeit bei der Staatsanwaltschaft war Kirstein zwei Jahre als Counsel in der Praxis für Wirtschaftsstrafrecht bei DLA Piper. Somit verfügt er über forensische Erfahrung in steuer- und wirtschaftsrechtlichen Themen aus Sicht der Behörden und hat überdies Vorstände und Aufsichtsräte etwa wegen Korruption, Umwelt- und Produkthaftungsthemen verteidigt.

Rettenmaier verliert Partner – und gewinnt Promi-of-Counsel

Dr. Tony Rostalski (38, Foto), bisher Partner der Frankfurter Strafrechtsboutique Rettenmaier, eröffnet zu Anfang Juli eine eigene Kanzlei in Köln. Rettenmaier nimmt zugleich den inzwischen pensionierten Richter Werner Gröschel (62) an Bord. Dieser hatte zuletzt bundesweit Schlagzeilen gemacht, als er den ehemaligen Freshfields-Steuerchef zu einer Haftstrafe verurteilte.

Berliner Standortleiterin von Dentons in Europe Board gewählt

Dr. Ilka Mehdorn (51), Partnerin und Leiterin des Berliner Standorts von Dentons, wurde in das Europe Board der Kanzlei gewählt. Das Europe Board fungiert als Kontrollorgan des europäischen Führungsteams, an dessen Spitze der Europe CEO steht. Die Mitglieder überwachen unter anderem die Strategie und Richtlinien der Kanzlei. Mehdorn ist seit über zehn Jahren Partnerin für Öffentliches Recht und Regulierung und leitet neben dem Berliner Büro auch die Praxisgruppe Öffentlicher Sektor in Deutschland. Bevor sie 2013 zu Dentons wechselte, war sie Counsel bei WilmerHale.

Hengeler-Counsel wird Partner bei White & Case

White & Case hat sich im Öffentlichen Wirtschaftsrecht verstärkt. Zum Juni wechselte Dr. Erasmus Hoffmann von Hengeler Mueller ins Berliner Büro. Bei White & Case wird der 41-Jährige Partner.

Ein Dutzend Anwälte folgen Latham-Partnern zu Willkie und White & Case

Dass mehrere marktführende Partner auf einen Schlag zur US-Konkurrenz wechseln, erlebt Latham & Watkins in Deutschland gerade zum ersten Mal. Nun wird klar: Mit den Restrukturierern und den Kapitalmarktrechtlern verlassen bemerkenswert große Teams die Kanzlei in Richtung Willkie Farr & Gallagher und White & Case.

Metro-Tochter besetzt neue Rechtsleitungsposition mit VW-Jurist

Christopher Baas (45) leitet seit Anfang Juni die Rechtsabteilung der Metro-Tochter Metro Campus Services. Er kommt von Volkswagen, wo er seit 2018 als Syndikusanwalt in der Abteilung für Immobilien-, Bau- und Umweltrecht gearbeitet hat. Aufgrund zunehmender rechtlicher und regulatorischer Anforderungen hat Metro Campus Services die Position des Head of Legal neu geschaffen, Baas wird vor allem für die Themen Immobilien-Management, Facility-Management sowie Betrieb und Betreiberverantwortung zuständig sein. Metro Campus Services ist eine Servicegesellschaft am Hauptverwaltungsstandort der Metro in Düsseldorf. Zu den Kernaufgaben der Campus Services zählen die Vermietung der Gebäude und Parkflächen am Campus, sowie das kaufmännische, technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement. Außerdem ist das Unternehmen für die administrativen Personalthemen aller zwanzig Metro-Gesellschaften zuständig.

Ende einer Ära bei Pohlmann & Company

Die hoch angesehene Compliance- und Governance-Boutique Pohlmann & Company steht vor einer Zäsur: Zum Monatsende werden die Gründer Dr. Andreas Pohlmann (66, Foto) und Thomas Lüthi (54) aus der Partnerschaft ausscheiden. Doch es gibt parallel dazu auch einen Neuzugang.

Juristin zieht in Salzgitter-Vorstand ein

Birgit Dietze wird zum Januar 2025 Personalvorständin und Arbeitsdirektorin der Aktiengesellschaft Salzgitter. Die 51-Jährige, die bis 2022 bei der IG Metall als Leiterin des Bezirks Berlin-Brandenburg-Sachsen tätig war, arbeitet aktuell als Arbeitsrechtlerin in eigener Kanzlei. Dietze wechselt schon zum September in Salzgitters Vorstand. So gewährleistet der niedersächsische Stahlkonzern, der rund rund 25.000 Beschäftigte hat, einen nahtlosen Übergang im Personalressort, bevor der aktuelle Personalvorstand Michael Kieckbusch (63) zum Jahresende in den Ruhestand geht.

Heuking verliert weiteren Vergaberechtler

Max Richter (38) hat sich zum Juni der Steuer- und Rechtsberatungskanzlei 3T.Law in Köln als Partner angeschlossen. Zuvor war der Vergaberechtler seit 2020 bei Heuking in Düsseldorf tätig, zuletzt als Senior Associate. Bei 3T.Law gründet Richter gemeinsam mit dem IT- und Vertragspartner Dr. David Rump und dem doppelqualifizierten Dr. Henning Frase die neue Praxisgruppe 'Öffentlicher Sektor und Vergabe'.