Personalien
Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!
Januar 2024
Arbeitsrechtler von DWF gründet eigene Einheit
Der Arbeitsrechtspartner Dr. Bernd Borgmann hat DWF zum Januar verlassen und sich in eigener Kanzlei selbstständig gemacht. Der 55-Jährige war im Herbst 2020 nach 16 Jahren bei DLA Piper zu DWF gewechselt. Bei DLA hatte er unter anderem den Kölner Standort geleitet und war von 2014 bis 2016 Co-Managing-Partner. Zu DWF ging er im Team mit der Arbeitsrechtspartnerin Eva Einfeldt, die die Kanzlei bereits im vergangenen Oktober verlassen hat und nun bei RSM Ebner Stolz arbeitet.
Stühlerücken bei Tui
Tui hat gleich zwei Leitungsfunktionen im Bereich Legal neu besetzt. Neue Group Director IP Legal, Domains and Licences ist nun Nicole Ockl (41), die aus der IP-Kanzlei Haseltine Lake Kempner wechselte. Als Group Director Board Office kehrte zudem Dr. Thomas Kopelke (39) zu Tui zurück, der zuletzt bei der hkp Group gearbeitet hatte.
Advant Beiten verstärkt Corporate-Team mit zwei Quereinsteigern
Advant Beiten hat zum Januar zwei neue Equity-Partner für ihre Büros in Berlin und Düsseldorf gewonnen. Dr. Eva Kreibohm (47), zuvor in Berlin selbständige Notarin, bringt Erfahrung in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Venture Capital, M&A und Immobilienrecht mit. Jan Eltzschig (48) wechselt von Herbert Smith Freehills, wo er ebenfalls Partner war. Er ist spezialisiert auf den Versicherungssektor und berät zudem zu M&A-Transaktionen, Portfolioübertragungen, Joint Ventures und dem Themenbereich Corporate Governance. Kreibohm und Eltzschig zählen beide zur Praxisgruppe Corporate/M&A.
Ebner Stolz gewinnt Bankrechtler von Schalast
RSM Ebner Stolz hat ihr Düsseldorfer Team mit einem neuen Partner verstärkt: Zum Januar hat sich Dr. Karsten Schaudinn (52), Spezialist für Bank- und Kapitalmarktrecht, der MDP-Kanzlei angeschlossen. Er kommt von Schalast & Partner, zu der er 2021 als Partner gewechselt war. Davor war er für die Wuppertaler Kanzlei Hopfgarten tätig. Neben dem Bank- und Kapitalmarktrecht ist er auf Gesellschaftsrecht sowie Prozessführung und Streitschlichtung spezialisiert.
PKF WMS holt M&A-Experten von Schindhelm
Zum Februar schließt sich Dr. Benedikt Olberding als Equity-Partner der Osnabrücker Kanzlei PKF WMS an. Der 40-Jährige kommt von Schindhelm, für die er, ebenfalls in Osnabrück, mehr als sieben Jahre im Bereich M&A tätig war. Olberding begann seine Anwaltskarriere nach einer mehrjährigen Tätigkeit im Deutschen Bundestag im Münchener Single Family Office DPV Capital und hat an zahlreichen nationalen und internationalen M&A- und Venture Capital-Transaktionen sowie Gesellschafterauseinandersetzungen mitgewirkt. Er ist besonders erfahren in der Beratung mittelständischer Mandanten.
Langjähriger Geschäftsführer verlässt Andersen
Andersen und Dr. Stefan Kraus (66) gehen getrennte Wege. Der langjährige Geschäftsführer und Mitgründer hat die Kanzlei in Köln Ende vergangenen Jahres verlassen. Noch im Dezember gründete er eine Rechtsanwalts-GmbH unter eigenem Namen und ist vorerst als Einzelkämpfer tätig.
Neue Standortleitung bei Gibson Dunn
Die US-Kanzlei Gibson Dunn & Crutcher hat für ihr Münchner Büro einen neuen ‚Partner-in-Charge‘ bekanntgegeben: Dr. Benno Schwarz (59, Foto), bekannter Compliance-Experte der Sozietät, wird das Münchener Büro künftig managen. Diese Aufgabe hatte seit 2017 der Governance-Experte Dr. Ferdinand Fromholzer inne. Das etwas kleinere Frankfurter Büro wird weiterhin von dem Transaktionsanwalt Dr. Dirk Oberbracht geleitet. Die beiden Standortverantwortlichen bilden das deutsche Management für die insgesamt rund 55 Berufsträger hierzulande. Sie berichten an die globale Managing-Partnerin Barbara Becker in New York. Diese hatte die Ernennung von Schwarz nach Konsultation mit den deutschen Partnerinnen und Partnern vorgenommen.
Doppelte Verstärkung für Luther kommt von DLA
Luther baut zum Februar in Düsseldorf ihre gesellschaftsrechtliche Praxis mit zwei Quereinsteigern aus dem Kölner Büro von DLA Piper aus. Als of Counsel wechselt der langjährige DLA-Partner Dr. Andreas Meyer-Landrut (65, Foto), sein bisheriger Counsel Marx Dauth (35) steigt bei Luther als Partner ein.
Partner von CBH schließen sich von Have Fey an
Der Markenrechtler Sebastian Eble (50, Foto) und der auf Presserecht spezialisierte Philipp von Mettenheim (54) haben sich zum Jahreswechsel der Medienrechtskanzlei von Have Fey angeschlossen. Sie kommen vom Hamburger Büro von CBH.
Ashurst stärkt Münchner Büro mit einem Doppelschlag
Nach mehreren Abgängen gewinnt Ashurst gleich zwei Quereinsteiger am Standort München. Von Clifford Chance wechselt der Partner Stefan Bruder (42), von Norton Rose kommt die Counsel Marina Arntzen (40). Beide M&A-Spezialisten steigen als Equity-Partner bei Ashurst ein – und stehen für einen Generationswechsel in der Corporate-Praxis.
Rose & Partner verstärkt sich mit Corporate-Litigation-Spezialistin von Mayer Brown
Caroline von Götz tritt als Salary-Partnerin dem Corporate & Litigation-Team von Rose & Partner bei. Die Gesellschaftsrechtlerin und Expertin für Verfahren vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten wird künftig die gesellschaftsrechtliche Praxis in Frankfurt leiten. Von Götz kommt von Mayer Brown, wo sie zuletzt Senior Associate war. Ihre Karriere begann sie im Corporate/M&A-Team von Mannheimer Swartling.