Personalien

Wer geht, wer kommt, was bleibt? Aktuelle Personalien, die den Markt bewegen - im übersichtlichen Newsticker!

Dezember 2023

Pinsent Masons gewinnt Arbeitsrechtler von Noerr

Die britische Kanzlei Pinsent Masons stellt sich am Münchner Standort breiter auf. Von Noerr wechselt zum neuen Jahr der Arbeitsrechtler und Compliance-Spezialist Michael Kalbfus (41). Er verstärkt Pinsent als Partner und bringt einen Associate mit.

Partner von Voigt Wunsch Holler gehen getrennte Wege

Die angesehene Hamburger Corporate-Boutique Voigt Wunsch Holler spaltet sich zum Jahreswechsel auf: Dr. Oliver Wunsch (50), Dr. Hans-Christoph Voigt (53) und Dr. Jan Brosius (42) schließen sich mit dem Hamburger Ypog-Partner Dr. Jörn Wöbke (55, Foto) zusammen. Die neue Kanzlei soll Valberg heißen. Der Private-Client-Spezialist Dr. Lorenz Holler (48) macht sich selbstständig.

Noerr-Partnerin wird bei Finnegan Soft IP-Praxis aufbauen

Die IP-Boutique Finnegan Henderson Farabow Garrett & Dunner legt mit Noerr-Partnerin Janina Wortmann (41) den Grundstein für eine deutsche Soft-IP-Praxis. Zum Jahreswechsel steigt Wortmann als Partnerin in München ein. Finnegan war vor zwei Jahren in Deutschland mit einem Patentteam von Baker McKenzie an den Start gegangen.

Nächsten Hengeler-Counsel zieht es zu Baker McKenzie

Baker McKenzie verstärkt ihre M&A- und Private-Equity-Praxis mit Dr. Johannes Baumann von Hengeler Mueller. Der 42-jährige Counsel wechselt zum Februar als Partner an den Frankfurter Standort der globalen Kanzlei, die nicht zum ersten Mal auf Anwälte von Hengeler setzt.

Langjähriger HVB-Chefjurist wird of Counsel bei Sernetz Schäfer

Prof. Dr. Andreas Früh (59) verlässt zum Jahreswechsel die HypoVereinsbank (HVB) und wird of Counsel im Münchner Büro von Sernetz Schäfer. Die Kanzlei ist auf die Beratung und Prozessvertretung von Banken spezialisiert. Die UniCredit-Tochter HVB ist seit vielen Jahren eine Stammmandantin der Kanzlei. Früh war dort fast 20 Jahre lang General Counsel und Bereichsvorstand Recht, zuletzt Special Legal Advisor des HVB-Vorstands. Früh sitzt im Vorstand Bankrechtlichen Vereinigung und hat zehn Jahre den Rechtsausschuss des Bankenverbands geleitet.

Energieexpertin kehrt zu Becker Büttner Held zurück

Anfang des kommenden Jahres kehrt Juliane Kaspers (42) als Equity-Partnerin zu Becker Büttner Held zurück. Dort war sie bereits mehr als zehn Jahre tätig, bevor sie Anfang 2023 die Berliner Energieboutique Aecoute mitgründete.

Arbeitnehmerkanzlei Müller-Knapp Hjort Wulff gewinnt fünfköpfiges Team

Die Arbeitsrechtsboutique Müller-Knapp Hjort Wulff gewinnt ein Team um den Partner Dr. Arendt Gast aus der Arbeitsrechtskanzlei Hamburg. Mit Gast wechseln vier Associates. Die Kanzlei Müller-Knapp ist bekannt für Vertretung und Beratung von Betriebsräten, Gewerkschaften und Angestellten. Der Wechsel Gasts nach sieben Jahren bei der Arbeitsrechtskanzlei Hamburg und einer Associate erfolgt zum Jahreswechsel, die übrigen Associates wechselten bereits im Laufe des Jahres. Mit der Aufnahme von Daniela Becker und Simon Dilcher in die Partnerschaft wächst Müller-Knapp zudem aus eigenen Reihen und zählt nun insgesamt 16 Anwältinnen und Anwälte.

GvW wächst weiter im Arbeitsrecht

Die Kanzlei GvW Graf von Westphalen bekommt zum Jahreswechsel erneut Zuwachs in ihrer arbeitsrechtlichen Praxis. Hans Helwig wechselt gemeinsam mit einer Associate als Partner an den Berliner Standort der Kanzlei. Er kommt von Arnecke Sibeth Dabelstein, die erst kürzlich bekannt gab, ihr Münchener Büro aufgrund zahlreicher Partnerabgänge zu schließen. Erst Anfang November war Arbeitsrechtler Thomas Müller samt Team von Lutz Abel zu GvW gewechselt.

Westenergie mit neuer Leitung Recht und Compliance

Dr. Friederike Müller (38) ist seit Anfang Dezember neue Bereichsleiterin Recht und Compliance von Westenergie. Sie ist damit verantwortlich für Gesellschafts- und Energierecht, Konzessionen und Kooperationen, Nicht-Reguliertes Geschäft sowie Compliance und Datenschutz. Sie folgt auf Wolfgang Fritzen, der als Leiter des Bereichs Group HSE zu E.on gewechselt ist. Zuvor leitete Müller seit Ende 2020 bereits das Nicht-Regulierte Geschäft sowie das Gesellschafts- und Energierecht von Westenergie. Frühere Stationen ihrer beruflichen Laufbahn waren Shearman & Sterling, Allen & Overy und E.on.

Immobilienkanzlei WIR Jennißen verstärkt sich mit drei Neupartnern

Andreas Schmidt (54), Nils Tholen (49) und Michael Drasdo (65, Bild) schließen sich zum Januar der Kölner Immobilienrechtskanzlei WIR Jennißen und Partner als Partner an. Schmidt war zuvor in mehreren Baurechtsboutiquen tätig, zuletzt als Partner bei der Kölner Kanzlei Leinen & Derichs. Er ist spezialisiert auf Miet- und WEG-Recht sowie Bau- und Architektenrecht und wird die Praxisgruppe Baurecht erweitern. Ihm folgt Nils Tholen, der auf Erb- und Familienrecht spezialisiert ist und bei WIR Jennißen und Partner die Schnittstelle zum Immobilienrecht bilden wird. Drasdo ist erfahren im Wohnungseigentums- und gewerblichen Mietrecht sowie im Makler- und Bauträgerrecht. Er kommt von der Neusser Kanzlei Dr. Hüsch und Partner, wo er 20 Jahre lang tätig war.

Theopark fusioniert mit Arbeitsrechtskanzlei

Zum neuen Jahr fusioniert die Nürnberger Mittelstandskanzlei Theopark mit der örtlichen Arbeitsrechtsboutique Reckler & Horst. Zusammen werden die Kanzleien unter dem Namen Theopark agieren. Reckler & Horst wurde 2012 von den beiden ehemaligen Rödl & Partner-Anwälten Arndt Reckler (Foto) und Henning Horst gegründet.