Mit knapp 20 geplanten Neueinstellungen zählt die Kanzlei zu den großen Ausbildern hierzulande. Dass sie diese Aufgabe gut erfüllt, heben mehrere Teilnehmende der JUVE-Konzipientenumfrage hervor: „Gute Ausbildung, nettes Team. Fachlich tolles Niveau und spannende Mandate“, schwärmt einer.
Ein anderer lobt „Ich werde von meinem direkten Vorgesetzten mit Blick auf die Rechtsanwaltsprüfung (RAP) ausgebildet und darf über die verpflichtenden AWAK-Seminare hinaus auch weitere Seminare besuchen.“ Tatsächlich werden die internen Kursangebote jährlich erweitert, zuletzt etwa um die Themen Cybersecurity oder Women in Law.
Im vergangenen Jahr gab es für Konzipienten jedoch vor allem ein großes Thema: ihr Gehalt. Zum einen scheiterte die Kanzlei mit dem Versuch, die Bezüge durch ein neues Gehaltsschema transparenter zu machen. Noch mehr Kritik erhielt sie in der JUVE-Umfrage jedoch für die „Abschaffung der Boni für
Rechtsanwaltsanwärter“. Eine Maßnahme, die als „kontraproduktiv und äußerst demotivierend“ bezeichnet wird, u.a. weil „auf individuelle Leistungen kein Bezug mehr genommen wird“. Dementsprechend liegt die Zufriedenheit der Konzipienten mit ihrem Gehalt derzeit deutlich unter dem Marktdurchschnitt – auch wenn dies de facto für ihr Gehalt gar nicht zutrifft. Dies hängt
wiederum mit einem zweiten Punkt zusammen, den Konzipientinnen und Konzipienten an ihrem Arbeitgeber kritisieren: der Kommunikation. Insgesamt wünschen sie sich „mehr Wertschätzung durch Führungskräfte“.
Bei aller Kritik an der Personalführung, daran dass die Partnerinnen und Partner fachlich exzellent sind, besteht laut Umfrage kein Zweifel. Es herrsche ein „fachlich tolles Niveau mit spannenden Mandaten“, hebt ein Teilnehmender hervor. Kommentare wie diese spiegeln sich auch in der Bewertung wider. So
erhält Cerha für den Anspruch und das Niveau der Arbeitsinhalte überdurchschnittlich gute Noten. Mit der internationalen Ausrichtung der Kanzlei sind die Befragten ebenfalls sehr zufrieden.
Weniger glücklich äußern sich die meisten jedoch über ihre Work-Life-Balance. Und tatsächlich liegt die in der JUVE-Umfrage angegebene Wochenarbeitszeit mit gut 54 Stunden knapp drei Stunden über der in den meisten anderen Kanzleien geleisteten Stundenzahl. „Lange Arbeitszeiten; geringe Aufstiegschancen“, bringt es ein Nachwuchsjurist auf den Punkt und bemängelt zugleich die fehlenden Chancen, in die Gesellschafterriege aufgenommen zu werden.
Standort in Österreich: Wien Umsatz in Österreich 2023/24: 49,6 Millionen Euro Internationale Präsenz und Einbindung: Mit mehr als 150 Juristen ist Cerha Hempel in Zentral-, Ost- und Südosteuropa etabliert. Sie verfügt über Büros in Bratislava, Budapest, Bukarest, Prag und Sofia. Seit 2024 ist CH auch in Ljubljana vertreten. Sie ist zudem Mitglied des internationalen Kanzleinetzwerks Lex Mundi. Juristen in Österreich: 79 Frauenanteil Juristen: 29% Neueinstellungen Konzipienten 2025: 19 Praktikumsplätze 2025: 22
Das JUVE-Urteil
Konzipientenausbildung
Konzipientenzufriedenheit
Gehalt
Internationalität
Renommee
Arbeitsrecht
Bank- und Finanzrecht
Kapitalmarktrecht
Immobilienwirtschaftsrecht
Baurecht
Kartellrecht
M&A
Gesellschaftsrecht
Marken- und Wettbewerbsrecht
IT und Datenschutz
Prozesse
Schiedsverfahren und Mediation
Sanierungs- und Restrukturierungsberatung
Steuerrecht
Umwelt- und Planungsrecht
Vergaberecht
Vergütung*
Es gibt auf Konzipientenebene kein kanzleiweit etabliertes Bonussystem.
je nach Studienfortschritt ab 11,96 Euro bis 16,17 Euro bei Absolventen
Konzipienten 1. Berufsjahr (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
3.400 bis 4.000 Euro
Konzipienten 2. Berufsjahr (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
3.600 bis 4.500 Euro
Nach der großen Legitimationsurkunde
3.800 bis 5.000 Euro
Nach der Rechtsanwaltsprüfung bis zur Eintragung
4.600 bis 5.600 Euro
*Kanzleiangaben; Bruttogrundgehalt exklusive Kammerbeitrag und Mittel für die Versorgungseinrichtung. Beides übernimmt die Kanzlei.
Lob und Kritik von den eigenen Konzipienten
„Gute Ausbildung für die RAP“
„Sicherlich eine gute Ausbildungskanzlei, wo man viel lernen kann“
„Eine Partnerschaft ist bei der derzeitigen Anzahl und dem jungen Alter der Partner zu unwahrscheinlich.“
„Durchschnittliches Gehalt für überdurchschnittliche Arbeit und Kompetenzen“
Highlights Praktikum
Vierwöchige Sommerpraktika, in denen Praktikanten an realen Causen mitarbeiten können
Teilnahme an Seminaren, Workshops, Vorträgen und Fragerunden
Highlights Ausbildung und Karriere
Auslandsaufenthalte in Büros der Kanzlei außerhalb Österreichs
Jährlich aktualisiertes internes Ausbildungsprogramm mit juristischen und nichtjuristischen Seminaren
Fragerunden mit kürzlich geprüften Konzipienten zum Thema Rechtsanwaltsprüfung
Karriere und Partnerschaft
Mit Eintragung fällt die Entscheidung, ob ein Konzipient als Anwalt übernommen wird. Frühestens
nach vier Jahren kann er zum Contract-Partner werden. Zuletzt wurden 2023 zwei Equity-Partnerinnen ernannt. Wer nicht in die Gesellschafterriege aufgenommen wird, kann als Substitutin bzw. Substitut in der Kanzlei weiterarbeiten.
Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem
Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes
enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.
Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG
Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.