"Sehr gute Reputation, angeblich gute Stimmung, viele bekannte Gesichter“, so beschreibt ein Konzipient einer anderen Kanzlei KWR. Auch die eigenen Anwärter sind überwiegend sehr zufrieden. Insbesondere für Arbeitsinhalte und Betriebsklima vergeben sie Bestnoten.
Hinsichtlich Aus- und Weiterbildung hat KWR im Vergleich zum Vorjahr sogar Punkte gut gemacht. Besonders hebt ein Konzipient in der JUVE-Umfrage die bis zu fünf Monate dauerndenSecondments bei Mandanten hervor.
Zudem setzten die Ausbildungsverantwortlichen die Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung um und gingen in die Fortbildungsoffensive. Ein zentrales Thema in diesem Jahr ist die
digitale Verhandlungsführung. Neben einer jährlichen zweitägigen Klausurtagung finden monatlich Webinare zu Fachthemen sowie Soft Skills statt – auch für diese sammelt die Kanzlei regelmäßig Feedback.
Dass die Konzipienten in der JUVE-Umfrage mit der Kommunikation seitens der Kanzlei sowie mit der Personalführung nicht mehr so zufrieden sind wie im Vorjahr, kann mit der coronabedingt veränderten Zusammenarbeit zusammenhängen.
Standort in Österreich: Wien Umsatz in Österreich 2020/21: 16 Millionen Euro Internationale Präsenz und Einbindung: Die Kanzlei unterhält ein eigenes Büro in Sofia und arbeitet darüber hinaus regelmäßig mit ausländischen Kanzleien, insbesondere in CEE zusammen. Dennoch zeigen sich die eigenen Konzipienten mit der Internationalität in der JUVE-Umfrage nur unterdurchschnittlich zufrieden.
Juristen in Österreich: 45 Frauenanteil Juristen: 44 % Neueinstellungen Konzipienten 2022: 6 Praktikumsplätze 2022: 4 plus ggf. weitere
Das JUVE-Urteil
Konzipientenausbildung
Konzipientenzufriedenheit
Aufstiegschancen
Work-Life-Balance
Vergütung*
Die Kanzlei ist eine der wenigen, die ihre Gehälter nicht preisgibt. Einen Bonus können Konzipienten erhalten, dies ist allerdings eher die Ausnahme.
Position
Monatlich (in Euro)
Praktikanten
nach Kollektivvertrag sowie Qualifikation und Erfahrung
Juristische Mitarbeiter
nach Kollektivvertrag sowie Qualifikation und Erfahrung
Konzipienten 1. Berufsjahr (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
3.000 bis 3.200 Euro
Konzipienten 2. Berufsjahr (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
keine Angaben
Konzipienten nach der großen Legitimationsurkunde (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
keine Angaben
Konzipienten nach der Rechtsanwaltsprüfung bis zur Eintragung (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
keine Angaben
* JUVE-Recherche. Bruttogrundgehalt exklusive Kammerbeitrag und Mittel für die Versorgungseinrichtung. Beides übernimmt die Kanzlei nicht.
Lob und Kritik von den eigenen Konzipienten
„Guter Austausch unter Kollegen“
„Seminare werden bezahlt und den Prüfungsurlaub kann man frei einteilen“
„Möglichkeit eines Secondments“
Highlights Ausbildung und Karriere
Mehrtägige Klausurtagung mit Trainings zu Verhandlungsführung und Schwerpunkt Digitalisierung
Mitarbeit in anderen Praxisgruppen zur fachlich breiteren Aufstellung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.