Als globale Großkanzlei erhält Taylor Wessing in puncto Internationalität in der JUVE-Konzipientenumfrage sehr gute Noten. Auch die Atmosphäre in der Kanzlei heben einige positiv hervor. Eine Konzipientin meint etwa:
„Das Betriebsklima ist erstaunlich angenehm, gemeinsame Aktivitäten außerhalb der Kanzlei (zum Beispiel Wien-Marathon, Fußballturnier in London usw.) kommen nicht zu kurz.“
Zudem lobt der Nachwuchs seine Arbeitgeberin für die „Einbindung in die Arbeit mit den Mandanten“, „bei wichtigen Verfahren“ und freut sich über die „Einführung in die Mandantenakquise“. Auch bei der Vorbereitung zur Rechtsanwaltsprüfung und Weiterbildung sieht er sich gut unterstützt: „Es wird dazu ermutigt, weiterbildende Veranstaltungen zu besuchen“, betont ein Umfrageteilnehmer. Ein anderer meint: „Es gibt interne Fortbildungsseminare in sämtlichen Rechtsgebieten und zu aktuellen wirtschaftsrechtlich relevanten Themen.“ Dass die Anwärterinnen und Anwärter mit ihrer Work-Life-Balance so zufrieden sind, könnte daran liegen, dass sie laut JUVE-Umfrage mit 22 Tagen über 5 Tage mehr Urlaub nehmen konnten als der Gesamtdurchschnitt.
Standorte in Österreich: Klagenfurt, Wien Umsatz in Österreich 2021/22: 19 Millionen Euro Internationale Präsenz und Einbindung: Die Kanzlei unterhält 29 Büros in 17 Ländern bzw. Regionen. Juristen in Österreich: 39 Frauenanteil Juristen: 41 % Neueinstellungen Konzipienten 2023: 6 Praktikumsplätze 2023: 15
Das JUVE-Urteil
Konzipientenausbildung
Konzipientenzufriedenheit
Gehalt
Aufstiegschancen
Work-Life-Balance
Internationalität
Vergütung*
Wie viele andere Einheiten hat die Kanzlei die Vergütung der Konzipienten zuletzt angehoben. Über alle Senioritätsstufen hinweg können Anwärterinnen und Anwärter in der Regel einen Bonus von bis zu einem Monatsbezug erhalten. Dieser ist abhängig von der individuellen Leistung und/oder dem Kanzleierfolg.
Position
Monatlich (in Euro)
Praktikanten
1.600 Euro (bei Vollzeit)
Juristische Mitarbeiter
(pro stunde): 11 Euro
Konzipienten 1. Berufsjahr (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
3.500 bis 4.000 Euro
Konzipienten 2. Berufsjahr (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
3.500 bis 4.500 Euro
Konzipienten nach der großen Legitimationsurkunde (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
3.500 bis 4.500 Euro
Konzipienten nach der Rechtsanwaltsprüfung bis zur Eintragung (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
4.500 bis 5.500 Euro
* Kanzleiangaben; Bruttomonatsgehalt exklusive Kammerbeitrag und Mitteln für die Versorgungseinrichtung. Beides übernimmt die Kanzlei.
Lob und Kritik von den eigenen Konzipienten
„Nettes Arbeitsklima und gute Chancen sich zu entfalten“
„Renommierte Kanzlei mit interessanten Aufgaben“
„Es gefällt mir hier sehr gut und ich kann hier sehr viel lernen.“
Highlights Ausbildung und Karriere
Neunmal jährlich interne Vorträge zu juristischen Themen, auch mit der Möglichkeitfür jüngere Juristen, selbst zu referieren
Kanzleieigene Akademie mit nichtjuristischen Seminaren und Netzwerk-Veranstaltungen an wechselnden europäischen Standorten
Zwei- bis sechswöchige Secondments in ausländischen Taylor Wessing-Büros möglich
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.