Juve Plus Erfolg vor Landgericht

BMW fegt China-Auto vom Markt

Der Autoimporteur China Automobile Deutschland darf die Automarke CEO des chinesischen Herstellers Shuanghuan hierzulande nicht vertreiben. Das entschied Ende Juni das Landgericht München und gab damit der Klage der BMW AG statt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Der Münchner Autobauer war gegen den Importeur vorgegangen, weil er durch die äußere Gestaltung, die Innenausstattung und das Lenkrad des chinesischen Autos die Geschmacksmuster seines X5-Geländewagens verletzt sah. Auch verstoße der Vertrieb des CEO gegen das Wettbewerbsrecht, denn das Auto beute aufgrund der X5-Ähnlichkeit den Ruf von BMW aus.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de