Juve Plus Möbelhaus in Fußgängerzone

Graf von Westphalen-Mandantin Ikea darf weiterbauen

Die Baugenehmigung für das erste Ikea-Gebäude in einer Innenstadtlage bleibt vorerst bestehen. Die schwedische Einrichtungskette muss allerdings ihr Möbelhaus in Hamburg-Altona, das in diesem Sommer eröffnen soll, bereits um 19.30 Uhr schließen. Dies entschied das Verwaltungsgericht Hamburg in einem Eilverfahren. Die Bonner Wohnbau, der ein Wohnkomplex in unmittelbarer Nachbarschaft gehört, wollte mit ihrem Antrag die Baugenehmigung aussetzen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Ikea wurde in dem Verfahren beigeladen. Antragsgegnerin ist die Stadt Hamburg, weil diese die Baugenehmigung im Februar 2012 erteilt hatte. Weil Ikea nach der aktuellen Erschließungsplanung nur über eine Zufahrt zu erreichen ist, befürchtet Wohnbau große Lärmbeeinträchtigungen und einen täglichen Verkehrskollaps vor den Haustüren seiner Mieter.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de