Juve Plus Genmais-Verbot bestätigt

Monsanto unterliegt mit Freshfields im Eilverfahren

Autor/en
  • JUVE

Der Anbau von genmanipulierten Mais der Sorte MON 810 bleibt weiterhin verboten. Dies hat mit dem Beschluss des Verwaltungsgerichts Braunschweig am Dienstag erstmals ein deutsches Gericht bestätigt.In einem Eilverfahren hatte der US-Saatkonzern Monsanto bis zuletzt gegen den politischen Widerstand des CSU-geführten Bundesministeriums für Landwirtschaft versucht, eine Aussaat für die Anbauperiode 2009 zu erreichen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Ihre Eilentscheidung begründeten die Richter damit, dass aus ihrer Sicht eine Gefahrenlage bestehe, die ein Anbauverbot rechtfertige. Zwar lägen hierfür keine gesicherten wissenschaftlichen Ergebnisse vor, allerdings bestünden ausreichend Anhaltspunkte, dass Menschen und Tiere geschädigt werden könnten. Letztendlich sei davon auszugehen, dass sich Pollen von Genmaispflanzen wesentlich weiter verbreiten könnten, als dies bisher angenommen wurde.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de