Juve Plus Insolvenzen

Druckereien in der Krise

Die Druckbranche muss auf zurückgehende Auflagen und sinkende Nachfrage etwa von Versandhändlern reagieren. Für den ein oder anderen Großbetrieb sieht diese Reaktion wie folgt aus: Insolvenzverfahren. Eines der ersten Verfahren nach den Regeln der ESUG-Reform im März 2012 betraf die große Druckereigruppe Drescher mit Sachwalter Dr. Wolfgang Bilgery von Grub Brugger & Partner. Beinahe im Wochentakt kamen und kommen weitere Druckereien hinzu, die auf die klassische Weise von vorläufigen Verwaltern betreut werden – im Januar etwa Peipers in Köln (Verwalter Dr. Christoph Niering von Niering Stock Tömp) oder Hammesfahr in Haan (Verwalter Stephan Riess von Schultze & Braun).

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

+++ Die Druckbranche muss auf zurückgehende Auflagen und sinkende Nachfrage etwa von Versandhändlern reagieren. Für den ein oder anderen Großbetrieb sieht diese Reaktion wie folgt aus: Insolvenzverfahren. Eines der ersten Verfahren nach den Regeln der ESUG-Reform im März 2012 betraf die große Druckereigruppe Drescher mit Sachwalter Dr. Wolfgang Bilgery von Grub Brugger & Partner. Beinahe im Wochentakt kamen und kommen weitere Druckereien hinzu, die auf die klassische Weise von vorläufigen Verwaltern betreut werden – im Januar etwa Peipers in Köln (Verwalter Dr. Christoph Niering von Niering Stock Tömp) oder Hammesfahr in Haan (Verwalter Stephan Riess von Schultze & Braun). +++

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.