Juve Plus Insolvenzen

Siegeszug der Eigenverwaltung

Der Trend bei den Unternehmensinsolvenzen geht weg von der Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters. Immer häufiger beginnen die Verfahren mit dem Versuch, eine Eigenverwaltung zu etablieren. Dem Management der Krisenunternehmen sieht dann ein vorläufiger Sachwalter auf die Finger, der in Abstimmung mit Gläubigern, Gesellschaftern und Gericht ganz anders agieren muss als ein Verwalter alter Schule: kooperativer und zurückhaltender. Das bedeutet weniger Entscheidungsfreiheit für die Insolvenzgerichte und weniger Unabhängigkeit für die Insolvenzprofis – ein echter Paradigmenwechsel.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

+++ Dr. Frank Kebekus von Kebekus et Zimmermann, häufig in großen Verfahren wie zuletzt Ruia Global Fasteners als sogenannter starker Insolvenzverwalter tätig, wurde vom Amtsgericht Duisburg als vorläufiger Sachwalter für die Aluminiumhütte in Voerde bestellt. Ein Käufer steht soweit bekannt schon bereit, um wenigstens ein Drittel der 410 Arbeitsplätze zu sichern. +++

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.